Geburtstag

Ludwig van Beethoven: Barenboim spielt zum 250. Geburtstag

DPA
DPA

Deutschland,

Zum 250. Geburtstag des Komponisten Ludwig van Beethoven dirigiert Daniel Barenboim sein West-Eastern Divan Orchestra in Bonn (D).

ludwig van beethoven barenboim
Generalmusikdirektor Daniel Barenboim steht im Saal der sanierten Staatsoper in Berlin. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor 250 Jahren wurde der Komponist Ludwig van Beethoven in Bonn (D) geboren.
  • Das Jahr 2020 wird deshalb als Jubiläumsjahr gefeiert.
  • Nun dirigiert Daniel Barenboim sein West-Eastern Divan Orchestra zu Ehren Beethovens.

In Erinnerung an den Komponisten Ludwig van Beethoven dirigiert Daniel Barenboim (78) sein West-Eastern Divan Orchestra in Bonn (D). Das Konzert wird ohne Publikum stattfinden und in Radio und Fernsehen übertragen.

Für den Dirigenten Barenboim ist es eine grosse Ehre und Freude, mit seinem Orchestra zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven in dessen Geburtsstadt zu spielen.

Strenge Regeln wegen Coronavirus

Das Konzert finde mit Hygienevorschriften statt, trotzdem solle mit grösster Freiheit und Hingabe musiziert werden. «Ich kann nur hoffen, dass es gelingt.» So sagte der 78-jährige Dirigent und Pianist am Mittwoch in Bonn nach einer Probe mit dem Orchester.

daniel barenboim orchester berlin
Dirigent Daniel Barenboim dirigiert die Staatskapelle Berlin beim Konzert «Staatsoper für alle» auf dem Bebelplatz in Berlin. - Keystone

Das Konzert wird wegen der Coronavirus-Vorgaben am Donnerstag ohne Saalpublikum in der Bonner Oper aufgeführt. Es wird in Radio und Fernsehen übertragen sowie gestreamt. Ein Grusswort von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erfolgt per Aufzeichnung.

Jubiläumsjahr um 250 Tage verlängert

Barenboim und sein Orchester spielen nur Musik von Ludwig van Beethoven, nämlich das 3. Klavierkonzert und die Sinfonie Nummer 5. Der Komponist Ludwig van Beethoven wurde am 17. Dezember 1770 getauft.

Geboren wurde er wahrscheinlich einen Tag zuvor. Die meisten Jahre seines Lebens verbrachte er in Wien, wo er ein weltberühmter Komponist wurde und 1827 starb.

Ludwig van beethoven bonn
Eine Statue des Komponisten Ludwig van Beethoven steht in Bonn. - dpa

Ursprünglich sollte das Beethoven-Jubiläumsjahr mit dem Konzert zu Ende gehen. Doch wurde das Festjahr um 250 Tage verlängert, weil wegen Corona viele Konzerte abgesagt werden mussten. Nun sollen diese nachgeholt werden.

Europaparlament würdigt Ludwig van Beethoven

Auch das Europaparlament würdigte den Komponisten zu Beginn seiner Plenarsitzung am Mittwoch in Brüssel. Parlamentspräsident David Sassoli sagte, Beethovens Musik und seine Leidenschaft symbolisierten etwa die europäischen Ideale Solidarität, Frieden und Freiheit.

Beethovens berühmte «Ode an die Freude» ist die offizielle Hymne der Europäischen Union. Das Brüsseler Kammermusikensemble Oxalys interpretierte das Werk. Ein Video des Auftritts wurde im Plenarsaal eingespielt.

Kommentare

Weiterlesen

Bonn
1 Interaktionen
Bonn
Ludwig van beethoven bonn
Bonn
Gesundheit Aargau
15 Interaktionen
Früh erkannt

MEHR IN PEOPLE

Prinzessin Kate
4 Interaktionen
Besonderes Anliegen
Mette-Marit Marius Borg Høiby
Trotz Security
samira serkan
3 Interaktionen
Untreue-Drama
Kid Rock Bühne
11 Interaktionen
«Könnt mich alle mal»

MEHR GEBURTSTAG

Bob Marley
8 Interaktionen
Bob Marley (†36)
Basel
In Basel
Bernhardiner
Martigny VS
Ausstellung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

5 Interaktionen
In Europa
Olaf Scholz Friedrich Merz
66 Interaktionen
Neuste Umfrage
5 Interaktionen
Gefahren