Chip-Pflicht für Katzen: Bundesrat unterstützt Vorstoss

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

Bern,

Der Bundesrat befürwortet eine nationale Chip-Pflicht für Katzen. Ein entsprechender Vorstoss aus dem Nationalrat soll angenommen werden.

Katzen Chip Pflicht
Geht es nach dem Bundesrat, gibt es bald eine Chippflicht für Katzen. (Symbolbild) - Keystone

Der Bundesrat hat sich für eine landesweite Chip-Pflicht für Katzen ausgesprochen. Er unterstützt damit laut SRF eine Motion der Grünen-Nationalrätin Meret Schneider.

Die Motion fordert eine elektronische Identifizierung aller Katzen in der Schweiz, wie «Swissinfo» berichtet. 26 Ratsmitglieder aus verschiedenen Fraktionen haben den Vorstoss mitunterzeichnet.

Sensibilisierung dank Chip-Pflicht

Der Bundesrat sieht in der Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht eine wichtige Grundlage für den Tierschutz. Gleichzeitig würden Katzenhalter stärker in die Verantwortung genommen.

Findest du es gut, wenn Katzen gechipt werden müssen?

Bei der Chip-Implantation würde jede Katze einen Gesundheitscheck durchlaufen. Dies bietet laut Bundesrat die Chance, Halter für wichtige Gesundheitsthemen wie Impfungen, Entwurmungen und Kastrationen zu sensibilisieren.

Die Chip-Pflicht soll auch helfen, den Einfluss von Katzen auf die Biodiversität zu untersuchen. Dies wäre durch die geschaffene Datengrundlage möglich, berichtet «SRF News».

Hunderttausende Streunerkatzen in der Schweiz

In der Schweiz leben schätzungsweise 1,5 Millionen Katzen. Davon ist etwa die Hälfte bereits gechippt, wie das SRF unter Berufung auf «Katzenfreunde Schweiz» berichtet.

Katzen Chip Pflicht
Tierschütze freuen sich über den Bescheid des Bundesrats zur Chippflicht bei Katzen. - Facebook/@Schweizer Tierschutz STS

Der Verein schätzt die Zahl verwilderter Katzen auf 100'000 bis 300'000. Diese Tiere leiden oft unter mangelnder Betreuung.

Bundesrat ändert Meinung

Ende 2019 hatten Bundesrat und Nationalrat eine Chip-Pflicht noch abgelehnt. Damals wurde der Aufwand im Verhältnis zum Nutzen als zu gross eingeschätzt, wie «Swissinfo» berichtet.

Katze Chip Pflicht
Vor einigen Jahren sprach sich der Bundesrat noch gegen die Chip-Pflicht für Katzen aus. (Symbolbild) - Keystone

Nun hat sich diese Einschätzung offenbar geändert. Das zuständige Bundesamt BLV soll bereits an der Umsetzung arbeiten und stehe dazu im Austausch mit den kantonalen Veterinärdiensten.

Eine Pflicht zur Kastration von Streunerkatzen lehnte der Bundesrat derweil ab, er hält dies laut «Swissinfo» für unverhältnismässig. Die genaue Umsetzung der Chip-Pflicht bleibt abzuwarten, ebenso die Auswirkungen auf Katzenhalter und die Tierwelt.

Kommentare

User #1369 (nicht angemeldet)

Ein Chip hilft eine Katze ggf. zuzuordnen, aber ganz sicher nicht gegen den Jagdtrieb welcher die Vögel betrifft.

User #3541 (nicht angemeldet)

Sogar Tiere werden langsam ; "gläsern". Chip macht nur Sinn, bei Zuchttieren, Hunde oder Pferde, welche auch ins Ausland mitgenommen werden.

Weiterlesen

Meret Schneider Gerhard Pfister
3 Interaktionen
Shitstorm
Tierheim
21 Interaktionen
Tierwohl

MEHR KATZEN

Mädchen mit Katze
8 Interaktionen
Spannend
Katze auf einem Tisch
10 Interaktionen
Aufgeklärt
Katze mit Lentigo auf der Nase
3 Interaktionen
Gesundheit
Drei Katzen im Garten
4 Interaktionen
Hierarchie

MEHR AUS STADT BERN

YB
2 Interaktionen
Nau.ch-Kolumnist
SC Bern
National League
Palästina
«Figg di»