Glarner fordert Asyl für Puigdemont

Franco Arnold
Franco Arnold

Belgien,

Für den abgesetzten katalanischen Regierungschef Carles Puigdemont könnte es in Brüssel ungemütlich werden. SVP-Asylchef Andreas Glarner setzt sich nun dafür ein, dass Puigdemont Asyl in der Schweiz erhält. Denn er sei ein «echter Flüchtling».

Andreas Glarner
SVP-Nationalrat Andreas Glarner bekommt hohen Besuch in Aarau. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • SVP-Asylchef Andreas Glarner stellt sich hinter Carles Puigdemont.
  • Der abgesetzte katalanische Ministerpräsident sei ein "echter Flüchtling".
  • CVP-Nationalrat Yannick Buttet unterstützt den Vorschlag.

Carles Puigdemont ist vor der spanischen Justiz nach Brüssel geflohen. In seiner spanischen Heimat drohen ihm wegen des Referendums und der Unabhängigkeitserklärung bis zu 30 Jahre Haft. Sollte Madrid einen internationalen Haftbefehl für den abgesetzten Katalanen-Präsidenten erlassen, könnte es aber auch in Brüssel eng für Puigdemont werden. Denn es ist fraglich, ob sich der EU-Staat Belgien gegen seinen Unionspartner Spanien stellt.

Unterstützung erhält Puigdemont nun aus der Schweiz - in Person von SVP-Asylchef Andreas Glarner. Gegenüber der «Aargauer Zeitung» sagt der Nationalrat: «Puigdemont ist ein echter Flüchtling. Er wird politisch verfolgt und hat darum Asyl verdient.»

«Anliegen berechtigt»

SVP-Hardliner Glarner sorgte in Vergangenheit für internationale Schlagzeilen, da er sich mit seiner Gemeinde Oberwil-Lieli gegen die Aufnahme von Flüchtlingen stemmte. Glarner allerdings kritisiert die spanische Justiz und zeigt Sympathien für das Anliegen Puigdemonts: «Ich finde das Anliegen der Unabhängigkeit berechtigt.»

Damit steht er nicht alleine. So erhält Glarner Unterstützung vom Walliser CVP-Nationalrat Yannick Buttet. Weil Puigdemont in Belgien noch keinen Asylantrag gestellt hat, steht ihm die Schweizer Tür offen.

Kommentare

Weiterlesen

EU-Politiker disst Puigdemont
d
Ferienreif?

MEHR IN POLITIK

US-Sondergesandter Steve Witkoff und Kremlchef Wladimir Putin
4 Interaktionen
Interfax
Aarau Aargau grosser rat
1 Interaktionen
Aargau
Betrugs-E-Mail Gemeindepräsident Cyberkriminalität
Baselbiet
Stadt Bern
Kanton Bern

MEHR SVP

Köniz
2 Interaktionen
Politik
4 Interaktionen
Unterschriften
Glarner zieht vor Bundesgericht
44 Interaktionen
«Gaga-Rechtsextremer»
Franziska Keiser SVP Baar
68 Interaktionen
Keiser (SVP Baar)

MEHR AUS BELGIEN

Kaja Kallas
14 Interaktionen
Vorwurf
apple meta
1 Interaktionen
Digitalrecht
Tesla
44 Interaktionen
Talfahrt
Peter Bystron
4 Interaktionen
Parlamentsausschuss