Migration

Migrationspartnerschaft zwischen der Schweiz und Georgien

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Georgien,

Bundesrätin Karin Keller-Sutter war zu Gast in Georgien, um die Migrationspartnerschaft der beiden Länder zu stärken.

Bundesrätin Karin Keller-Sutter mit dem georgischen Justizminister Rati Bregadze.
Bundesrätin Karin Keller-Sutter mit dem georgischen Justizminister Rati Bregadze. - sda - Twitter, Eidgenössiches Justiz- und Polizeidepartement

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundesrätin Karin Keller-Sutter traf den georgischen Amtskollegen Rati Bregadze in Tiflis.
  • Dort unterschrieben sie eine Absichtserklärung für eine Migrationspartnerschaft.
  • Danach stattete sie dem Innenminister Vakhtang Gomelauri einen Höflichkeitsbesuch ab.

Die Schweiz und Georgien wollen im Bereich der Migration stärker zusammenarbeiten. Bundesrätin Karin Keller-Sutter und ihr Amtskollege Rati Bregadze haben in der georgischen Hauptstadt Tiflis dazu am Mittwoch eine Absichtserklärung unterschrieben. Mit der Absichtserklärung bekräftigten die beiden Länder ihren Willen, die Zusammenarbeit im Migrationsbereich zu institutionalisieren. Das teilte das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) am Mittwochabend mit.

Bald würden sich Experten beider Länder in der Schweiz treffen, um konkrete Themenfelder zu besprechen. Beispiele für diese Bereiche seien die Prävention von irregulärer Migration, die Rückübernahme oder die Förderung regulärer Migration.

Die Partnerschaft soll aber einen Rahmen für alle Aspekte der Migrationszusammenarbeit mit Georgien bilden. Sie schaffe jedoch keine neuen Rechtsansprüche und -pflichten.

Schon lange Partnerschaft

Bei der Migration pflegen Georgien und die Schweiz seit langem Beziehungen. 2005 schlossen sie ein Rückübernahmeabkommen. 2014 folgte eines über Visaerleichterungen für Diplomatinnen und Diplomaten.

2019 wurde die bilaterale Zusammenarbeit im Migrationsbereich mit der Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklärung weiter gestärkt. Georgien ist laut EJPD das siebte Land, mit dem die Schweiz eine Migrationspartnerschaft eingeht.

Im Anschluss an ihr Treffen mit dem Amtskollegen stattete die EJPD-Vorsteherin Innenminister Vakhtang Gomelauri einen Höflichkeitsbesuch ab.

Kommentare

Weiterlesen

Karin Keller-Sutter
76 Interaktionen
Treffen am Mittwoch
IOM Ukraine Krieg
3 Interaktionen
Gemäss IOM
4 Interaktionen
Laut Ärzten
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN POLITIK

Tino Chrupalla afd
1 Interaktionen
Medienbericht
Reichtagsgebäude
170 Interaktionen
Erste Prognose
basel universität
6 Interaktionen
Basel
SP-Parteitag
43 Interaktionen
SP-Parteitag

MEHR MIGRATION

TV-Duell Scholz Merz
21 Interaktionen
Scholz gegen Merz
kanzler
68 Interaktionen
Kanzler-Debatte
Olaf Scholz
9 Interaktionen
Migration
Abschiebeflug
18 Interaktionen
Gegen Migration

MEHR AUS GEORGIEN

Eishockey U17 Final
Sieg gegen Slowaken
Abchasien
Suchumi
Irakli Kobachidse
9 Interaktionen
Proteste dauern an