Nationalrat

Nationalrat will viel Geld für Sportanlässe freigeben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Nationalrat ist bereit, für sportliche Grossanlässe in der Schweiz viel Geld bereitzustellen.

Blick auf die Piste der Skiweltcup-Frauenabfahrt von Crans-Montana am 25. Februar dieses Jahres mit Lara Gut-Behrami im Vordergrund.
Blick auf die Piste der Skiweltcup-Frauenabfahrt von Crans-Montana am 25. Februar dieses Jahres mit Lara Gut-Behrami im Vordergrund. - sda - KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Nationalrat will sportliche Grossanlässe weiterhin stark finanziell unterstützen.
  • Er genehmigte ein Kreditbegehren des Bundesrats bis 2029.
  • Dabei geht es insgesamt um 28,65 Millionen Franken, wovon auch die Ski-WM profitieren soll

Er hat nicht nur ein Kreditbegehren des Bundesrats für einmalige Anlässe gutgeheissen, sondern will auch wiederkehrende Anlässe unterstützen. Die grosse Kammer genehmigte am Donnerstag ein Kreditbegehren des Bundesrats für einmalige Sport-Grossanlässe für die Jahre 2025 bis 2029.

Dabei geht es um insgesamt 28,65 Millionen Franken. Ein Teil davon käme der Ski-WM von 2027 im Wallis zugute.

Der Rat bewilligte aber auch fünf Millionen Franken pro Jahr für wiederkehrende Grossanlässe mit internationaler Ausstrahlung. Dieses Geld soll etwa den Skiweltcup-Rennen in Wengen BE, Adelboden BE und St. Moritz GR zugutekommen. Das macht für die Jahre 2025 bis 2029 insgesamt 25 Millionen Franken aus.

Weitere 18 Millionen Franken will die grosse Kammer bereitstellen für Fördermassnahmen im Windschatten eines Grossanlasses. Das Geschäft muss noch in den Ständerat.

Kommentare

Weiterlesen

sport schweiz coronavirus
27 Interaktionen
Einstimmig
sportanlässe
6 Interaktionen
Mit 5 Mio. CHF
Franchise
27 Interaktionen
Höhere Franchise

MEHR NATIONALRAT

Notfall
22 Interaktionen
In Spitalnotaufnahmen
Zwei Kantone verlieren Nationalratssitze
11 Interaktionen
Bei Wahlen 2027
Samenspende Alleinerziehende
43 Interaktionen
Nationalrat
Ukraine
21 Interaktionen
Wiederaufbau

MEHR AUS STADT BERN

Breitsch Entsorgungsstelle
8 Interaktionen
«Schweinerei»