Zivilgesellschaftskomitee: «In der Schweiz regiert die Vernunft»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Leiter der Ja-Kampagne der Zivilgesellschaft zum Covid-19-Gesetz zeigt sich nach der Abstimmung erleichtert.

Covid-19-Gesetz
Stimmberechtigte stehen nach 12.00 Uhr auf der Münsterbrücke bis zum Zürcher Stadthaus Schlange, um im Stimmlokal vom Stadthaus abzustimmen, am Sonntag, 28. November 2021 in Zürich. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut der Zivilgesellschaft habe sich die Mehrheit für die Fachvernunft entschieden.
  • «Wir sind froh, dass wir nun wieder nach vorne blicken können», der sagt Kampagnenleiter.

Das Abstimmungsresultat zum Covid-Gesetz zeige, dass in der Schweiz «die Vernunft regiert», sagte Peter Metzinger, Leiter der Ja-Kampagne der Zivilgesellschaft, in einer ersten Reaktion. «Wir sind froh, dass wir nun wieder nach vorne blicken können», erklärte er im Schweizer Fernsehen SRF.

Es sei in den letzten Wochen schon übel gewesen mit den Drohungen und Beleidigungen gegen die Befürworter, sagte Metzinger. Er sei aber zuversichtlich gewesen, dass sich die Mehrheit der Stimmenden für die Fachvernunft und evidenzbasierten Fakten entscheiden werde. Nun könnten die Behörden je nach Entwicklung der Pandemie entscheiden, ob es weitere Massnahmen brauche und wie diese aussehen sollten.

Kommentare

Weiterlesen

Abstimmung Covid-Gesetz
3’974 Interaktionen
Ja zu Covid-Gesetz
Covid-19-Gesetz Freidenker
440 Interaktionen
Mit Freiheitsimpfler
Symbolbild
7 Interaktionen
Was tun?

MEHR COVID-19-GESETZ

Covid-Gesetz
20 Interaktionen
Ja zum Covid-Gesetz
Abstimmung Covid-19-Gesetz
834 Interaktionen
Covid-19-Gesetz
covid 19 gesetz
40 Interaktionen
Kurz erklärt
Covid-19-Gesetz
137 Interaktionen
Vorsorge treffen

MEHR AUS STADT BERN

Albert Rösti KI-Regulierung
KI-Regulierung
Verbier Schwarzfahrer
19 Interaktionen
Rechnung
YB
11 Interaktionen
Nau.ch-Kolumnist