EU

EU will Spielzeug vor schädlichen Chemikalien stärker schützen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die EU will Spielzeug besser vor schädlichen Chemikalien schützen lassen. Dazu sollen künftig alle Spielsachen einen digitalen Produktpass erhalten.

spielsachen
Spielsachen liegen in einer Kiste. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach dem Willen der EU soll Spielzeug besser vor schädlichen Chemikalien geschützt werden.
  • Dazu sollen die Spielsachen künftig einen digitalen Produktpass erhalten.

Spielzeug soll nach dem Willen der EU-Kommission besser vor schädlichen Chemikalien geschützt werden. Im weltweiten Vergleich seien Spielsachen auf dem EU-Markt zwar bereits sehr sicher.

Allerdings sollten Kinder besser geschützt werden vor bestimmten Chemikalien, die zum Beispiel die Atmung gefährdeten, teilte die Brüsseler Behörde am Freitag mit. Daher müssten die bisher geltenden Regeln verschärft werden.

Digitaler Produktpass

Künftig sollen alle Spielsachen einen digitalen Produktpass erhalten, um nachzuweisen, dass die Vorgaben eingehalten werden. Importeure müssen diese Produktpässe an den EU-Grenzen einreichen, auch wenn die Spielsachen online verkauft werden.

Die EU-Kommission soll ausserdem dem Vorschlag zufolge verlangen können, Spielzeug vom Markt zu nehmen. Nun müssen das Europaparlament und die EU-Länder über den Vorschlag verhandeln.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Anonym

Die Schweiz wird diese EU Vorschriften wie die anderen über Spielsachen natürlich übernehmen. Aber natürlich wird die SVP Wählerschaft dies nicht bemerken: Wir sind ja frei und haben keine fremden Richter.

User #1575 (nicht angemeldet)

Statt Spielzeug sollte man besser die Natur und den Menschen vor Chemikalien "schützen"

Weiterlesen

5 Interaktionen
Phänomen
kunststoff
5 Interaktionen
Laut Bericht
Franz Carl Weber
10 Interaktionen
Inflation
Gesundheit Aargau
17 Interaktionen
Im Alltag

MEHR IN POLITIK

Franken
3 Interaktionen
Kritik
Schweizer Hotellerie
6 Interaktionen
Motion
Individualbesteuerung
2 Interaktionen
Bern
Mitte kontert: Gibt es die Heiratsstrafe gar nicht?
56 Interaktionen
AHV & Steuern

MEHR EU

Europol
Neue Vorschläge
Autos
2 Interaktionen
Massnahmen
CO2-Strafen
18 Interaktionen
CO2-Strafen
eu-parlament ukraine-krieg
1 Interaktionen
Anpassung

MEHR AUS BELGIEN

Bahnverkehr
Flug- & Bahnverkehr
Künstliche Intelligenz
7 Interaktionen
Förderung
Weinanbau
2 Interaktionen
Schwierige Zeiten