Iran begrüsst Versöhnungskurs der Golfstaaten mit Syrien

DPA
DPA

Iran,

Fast sieben Jahre nach ihrem Abzug öffnen Bahrain und die Vereinigten Arabischen Emirate ihre Botschaften in Syrien wieder – den Iran freuts.

Eine Frau läuft an einer Mauer vorbei, auf der zwei iranische Flaggen abgebildet sind.
Der Iran will hochangereicherten Atombrennstoff herstellen. Ob das mit der internationalen Atomenergiebehörde abgesprochen wurde, ist unklar. - epa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Iran hat den Versöhnungskurs der Golfstaaten mit Syrien begrüsst.
  • Falls die syrische Regierung das wünsche, werde der Iran seine «Beraterrolle» fortsetzen.

Der Iran hat den Versöhnungskurs der Golfstaaten mit Syrien begrüsst. «Die Rückkehr einiger Länder nach Syrien und die Öffnung einiger Botschaften in Damaskus sind eine positive Wende, die wir begrüssen», sagte Aussenamtssprecher Bahram Ghassemi heute Montag. Die arabische Welt und die internationale Gemeinschaft hätten eingesehen, dass die territoriale Integrität sowie die legitime Regierung Syriens respektiert werden müsse, fügte der Sprecher hinzu. Fast sieben Jahre nach ihrem Abzug öffnen Bahrain und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) ihre Botschaften in Syrien wieder. 

Die neuen Entwicklungen in Syrien gäben Hoffnung auf ein Ende des jahrelangen Konflikts, sagte der Aussenamtssprecher. Solange die syrische Regierung das wünsche, werde der Iran seine «konstruktive Zusammenarbeit und Beraterrolle» fortsetzen, sagte Ghassemi nach Angaben der Nachrichtenagentur Tasnim weiter. Teheran behauptet, Syrien im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) nur militärisch beraten zu haben. Es ist aber ein offenes Geheimnis, dass iranische Truppen die syrische Armeee auch direkt im Kampf gegen die Rebellen unterstützt haben. Der Iran und Russland unterstützen im Syrien-Konflikt die Regierung von Präsident Baschar al-Assad.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bahrain
Die Flagge der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) weht über der Bots
1 Interaktionen
Botschaft eröffnet
In Bern
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR IN POLITIK

arena
46 Interaktionen
Arena zu Zollpause
Nicolas Rimoldi
1 Interaktionen
Zu wenig Signaturen
Karin Keller-Sutter
42 Interaktionen
US-Zollpolitik
Schattenwolf Trump-Regierung Artenschutz
20 Interaktionen
Schattenwolf

MEHR AUS IRAN

iran atom
3 Interaktionen
Baldiges Treffen
Massud Peseschkian
2 Interaktionen
Atomprogramm
10 Interaktionen
Indirekt? Direkt?