Iran hofft auf neuen Atomdeal mit Trump

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Prättigau,

Irans Vizepräsident Sarif äussert beim WEF in Davos seine Hoffnung auf einen neuen Atomdeal mit den USA.

Irans Aussenminister Sarif besucht
Mohammed Dschawad Sarif, Aussenminister des Iran. (Archivbild) - dpa

Irans Vizepräsident Mohammed-Dschawad Sarif hofft auf einen neuen Atomdeal mit US-Präsident Donald Trump. «Ich hoffe, dass ein ‹Trump Zwei› dieses Mal ernster, fokussierter und realistischer sein wird.» Dies sagte Sarif beim Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos.

Er antwortete damit auf die Frage, warum der Iran davon ausgeht, dass die USA einem neuen Atomabkommen zustimmen könnten. Trump war 2018 einseitig aus dem Wiener Atompakt ausgestiegen und hatte neue, scharfe Sanktionen gegen Teheran verhängen lassen.

Zuspitzung des Streits um Irans Atomprogramm

Zuletzt hatte sich der Streit um Irans Atomprogramm wieder zugespitzt. Nach einer förmlichen Kritik der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) kündigte Teheran die Inbetriebnahme Tausender neuer Zentrifugen zur Urananreicherung an.

Derzeit reichert der Iran Uran bis zu einem Reinheitsgrad von 60 Prozent an. Für Atomwaffen werden Experten zufolge mehr als 90 Prozent benötigt. Israels Regierung drohte wiederholt mit der Bombardierung iranischer Nuklearanlagen.

Kommentare

User #2763 (nicht angemeldet)

Erstaunlich, dass politische Vertreter des Irans für das WEF zugelassen sind.

Weiterlesen

iran atomprogramm
Keine Verhandlungen
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR WEF

Polizist gekündigt Hitlergruss WEF
Am WEF
WEF
4 Interaktionen
Davos
Radarfalle Blitzer Klosters WEF
43 Interaktionen
Klosters GR
Friedrich Merz
6 Interaktionen
Merz am WEF

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Eishockey
Eishockey
Bregaglia GR
1 Interaktionen
Bregaglia GR
Klimawandel Arktis
11 Interaktionen
25 Grad
Domat/Ems