Uno lobt Friedensgespräche über den Jemen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Schweden,

Der Gesandte der Uno Martin Griffiths lobt die Zeichen der Deeskalation beider Seiten im Jemen.

Margot Wallström (l), Aussenministerin von Schweden, und Martin Griffiths, UN-Sondergesandter für den Jemen, nehmen an der Eröffnungspressekonferenz der Jemen-Gespräche teil.
Margot Wallström (l), Aussenministerin von Schweden, und Martin Griffiths, UN-Sondergesandter für den Jemen, nehmen an der Eröffnungspressekonferenz der Jemen-Gespräche teil. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Friedensgespräche über den Jemen-Krieg haben in Schweden angefangen.
  • Uno-Sondergesandter Griffiths zeigt sich zuversichtlich und lobt die beiden Seiten.

Nach mehr als vier Jahren verheerenden Krieges im Jemen haben die mit Spannung erwarteten neuen Friedensgespräche für das Bürgerkriegsland begonnen.

«Während der kommenden Tage werden wir eine einzigartige Gelegenheit haben, den Friedensprozess nach vorne zu bringen», sagte der Uno-Sondergesandte für das Bürgerkriegsland, Martin Griffiths, im Beisein der Delegierten beider Kriegsparteien. «Ich bin sicher, wir werden eine Botschaft des Friedens senden».

Martin Griffiths (2.v.l), UN-Sondergesandter für den Jemen, gibt einem Deligierten aus dem Jemen die Hand.
Martin Griffiths (2.v.l), UN-Sondergesandter für den Jemen, gibt einem Deligierten aus dem Jemen die Hand. - dpa

Gleichzeitig lobte er die Zeichen der Deeskalation beider Seiten in den vergangenen Wochen und kündigte die Unterzeichnung einer Einigung über einen Gefangenenaustausch an. «Es wird dazu führen, dass Tausende Familien wieder vereint sind».

Im Jemen kämpfen die Huthis gegen die Regierung, die von einer saudisch geführten Koalition unterstützt wird. Das Bündnis hat mit seinen Luftangriffen massgeblich zur Eskalation beigetragen. Die Infrastruktur ist infolge von Bombenangriffen und Gefechten teilweise zerstört, in einigen Regionen gibt es keine medizinische Versorgung. In der nach Angaben der Vereinten Nationen schwersten humanitären Krise der Welt starben seit 2015 dem Uno-Nothilfebüro (Ocha) zufolge allein etwa 10'000 Zivilisten.

Kommentare

Weiterlesen

Eine Aussenansicht von Schloss Johannesberg (Johannesbergs Slott).
Jemen Konflikt
Jemen
13 Interaktionen
Der Westen schweigt
Unterhändler der Huthi-Rebellen sind am Sanaa International Airport vor ihrer Abreise nach Schweden.
In Schweden
spusu
spusu

MEHR IN POLITIK

Bessent
40 Interaktionen
Washington
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
Mesut Özil
8 Interaktionen
Ankara
360 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS SCHWEDEN

Prinzessin Victoria
8 Interaktionen
Verurteilt
Ostsee
1 Interaktionen
Ursache
Greta Thunberg und andere Klimaschützer
7 Interaktionen
Klage abgewiesen