Viktor Orbán will Bündnis mit Salvini und Kaczinsky

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Ungarn,

Kürzlich verliess die ungarische Regierungspartei Fidesz die EVP. Ministerpräsident Viktor Orbán strebt nun ein Bündnis mit rechtsnationalen Kräften an.

ungarn wahlen
Viktor Orbán, Ministerpräsident von Ungarn. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die ungarische Regierungspartei Fidesz verliess nach 20 Jahren die EVP.
  • Der Schritt folgte auf jahrelangem Streit über EU-Grundwerte und Rechtsstaatlichkeit.
  • Nun strebt Ministerpräsident Viktor Orban ein Bündnis mit rechtsnationalen Kräften an.

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán strebt ein Bündnis mit rechtsnationalen Kräften an. Dies, nach dem Ausscheiden seiner Regierungspartei Fidesz aus der christdemokratischen Europäischen Volkspartei (EVP).

«Italien, Polen und Ungarn versuchen jetzt, die europäische Rechte neu zu organisieren», erklärte Orban am Freitag im staatlichen ungarischen Rundfunk. Bereits in naher Zukunft werde er sich persönlich mit dem Lega-Chef Matteo Salvini treffen, fügte er hinzu. Auch der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki sei mit von der Partie.

Morawiecki gehört der Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) an, in der Parteichef Jaroslaw Kaczynski über alles bestimmt. Am Vortag hatte Fidesz seine mehr als 20-jährige Mitgliedschaft in der EVP formell aufgekündigt. Der Schritt war erwartet worden. Dies, nachdem die Abgeordnetengruppe der ungarischen Regierungspartei bereits zu Monatsbeginn aus der EVP-Fraktion im Europaparlament ausgetreten war.

viktor orbán
Die Beendigung der Fidesz-Mitgliedschaft in der EVP und in deren Fraktion folgte auf jahrelangen Streit. Im Bild: Ministerpräsident Viktor Orbán. - dpa

Das Ende der Fidesz-Mitgliedschaft in Partei und Fraktion folgt auf jahrelangen Streit über EU-Grundwerte und Rechtsstaatlichkeit. Auf Parteiebene war die Mitgliedschaft des Fidesz bereits im März 2019 suspendiert worden.

Kommentare

Weiterlesen

Viktor Orbán
Streit mit Orban
1 Interaktionen
Janez Jansa
League leader Matteo Salvini press conference on the side effects of Covid-19 and lockdown on the psyche of children and young people
16 Interaktionen
Rom
Wohnung
15 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN POLITIK

Piratenpartei Philippe Burger
1 Interaktionen
Interner Zoff
Einweg-E-Zigaretten
2 Interaktionen
Motion
Bundesrat
70 Interaktionen
«Comment on dit?»
geld franken 200
10 Interaktionen
Kommission

MEHR EVP

Lilian Studer
4 Interaktionen
Nach Abwahl
Patricia Fuhrer
1 Interaktionen
Aarau
2 Interaktionen
Mit Türkei
Barbara Stotzer-Wyss
5 Interaktionen
Bern

MEHR AUS UNGARN

Netanjahu
9 Interaktionen
Netanjahu in Ungarn
Viktor Orban und Benjamin Netanjahu
16 Interaktionen
Trotz Haftbefehl
Israel Ungarn
57 Interaktionen
Netanjahu-Besuch
Benjamin Netanjahu
20 Interaktionen
Erste Europareise