Berner Regierung beantragt Konzessionsanpassung für Wasserkraftwerk
Berns Regierungsrat beantragt eine Anpassung der Konzession für das Wasserkraftwerk Schattenhalb 3.

Der Regierungsrat des Kantons Bern hat dem Grossen Rat eine Anpassung der Konzession für das Wasserkraftwerk Schattenhalb 3 im Oberland beantragt. Das Kraftwerk soll 420 Haushalte mehr als ursprünglich geplant mit Energie versorgen.
Der Reichenbach führt mehr Wasser als bei der Projektierung des Kraftwerks ursprünglich angenommen, wie aus einer Mitteilung des Regierungsrats vom Donnerstag hervorging. Deshalb soll die maximal nutzbare Wassermenge erhöht und entsprechend mehr Strom produziert werden.
Die im Rahmen der Einsprachen vorgebrachten Interessen des Landschaftsschutzes seien umfassend geprüft worden, schrieb die Regierung weiter. Die beantragte Erhöhung der Wassermenge lasse sich umweltverträglich umsetzen.
Der Grosse Rat wird das Geschäft in der Sommersession 2025 behandeln.