Bayern München: Boss Max Eberl spricht offen über Burnout

DPA
DPA

Deutschland,

Max Eberl, Sportvorstand von Bayern München, spricht offen über seine psychischen Probleme vor drei Jahren. Er zieht Positives aus dieser Phase seines Lebens.

Bayern München
Hat sich aus seinen mentalen Problemen herausgearbeitet: Max Eberl, Sportvorstand von Bayern München. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Januar 2022 tritt Max Eberl als Sportchef von Borussia Mönchengladbach ab.
  • Dem 51-Jährigen geht es damals gesundheitlich nicht gut.
  • Heute sagt er: «Es war der einzige Schritt, um nicht völlig vor die Hunde zu gehen.»

Drei Jahre nach seinem überraschenden Ausstieg bei Borussia Mönchengladbach als Sportdirektor hat Max Eberl offen von der für ihn gesundheitlich und menschlich schwierigen Zeit erzählt.

«Was mich wirklich sehr getroffen hat, war im Nachgang irgendwann in diesem ganzen Reigen, was ich denn in Zukunft machen werde, dass die Menschen mir Schauspielerei und Theater unterstellt haben». Das sagte der heutige Sportvorstand des deutschen Fussball-Rekordmeisters Bayern München bei der Sportbusiness-Konferenz SpoBis in Hamburg.

Max Eberl Bayern München
Max Eberl spricht offen über seine schwierige Zeit. - keystone

Das sei auch das, was viele Menschen in unserer Gesellschaft hindere zu sagen, wie es ihnen denn wirklich geht.

Im Januar 2022 war er von seinem Posten in Gladbach zurückgetreten. «Es ging einfach nicht mehr. Und ich habe gespürt, das war der einzige Schritt, den ich gehen konnte, um nicht völlig vor die Hunde zu gehen», sagte Eberl.

Stundenlang auf der Couch gesessen

Er habe viele Ziele im Leben gehabt, «die ich wirklich mit ganz, ganz viel Herzblut und Akribie versucht habe, umzusetzen», meinte der 51-Jährige weiter.

Irgendwann sei ein Punkt gewesen, an dem er gemerkt habe, es falle ihm schwer, zur Arbeit zu gehen.

Kennst du die Symptome eines Burnouts?

«Ich bin ins Büro gegangen und bin um elf Uhr wieder nach Hause gefahren und habe mich auf die Couch gesetzt. Und ich sass auf meiner Couch und habe eigentlich nur an die Decke gestarrt. Irgendwann war es dunkel draussen und ich habe gedacht: Okay, jetzt muss ich doch irgendwas essen.»

Er sei nicht mehr in der Lage gewesen, das Leben normal zu führen «und schon gar nicht einen Bundesliga-Verein zu führen, mit all den Ansprüchen, mit all den Herausforderungen, die dieser Club hatte».

Eberls Lehre: Spaziergang mit Hund, ohne Handy

Betroffenen in einer ähnlichen Situation wie er damals riet er, sich Hilfe zu suchen. «Ich habe den Exit rechtzeitig für mich persönlich hinbekommen», sagte Eberl.

Er habe viel gelernt. Eberl sprach davon, «die spannendste Reise meines Lebens gemacht zu haben. Obwohl ich viel erleben durfte durch den Fussball, durch alles, was ich gemacht habe, waren diese sechs, sieben Monate so die spannendste Reise, schmerzhaft, schön, emotional.»

Max Eberl bayern münchen
Max Eberl ist Sportvorstand beim FC Bayern München. - dpa

Heute mache er vieles bewusster, meinte er. Früher sei er beim Spaziergang mit dem Hund stets erreichbar gewesen.

«Und heute ist es so: Ich gehe mit dem Hund, ich lasse mein Handy zu Hause. Kein Trainer kann mich erreichen, aber auch kein Journalist kann mich erreichen. Ich gehe einfach mit dem Hund, ich gehe spazieren und ich versuche, einfach Spass zu haben mit einem Lebewesen, das mir sehr, sehr lieb ist.»

Seit März 2024 bei Bayern München

Eberl war 23 Jahre bei Borussia Mönchengladbach. Erst als Spieler, dann als Nachwuchskoordinator und seit 2008 als Sportdirektor.

Knapp zehn Monate nach seinem Abschied wurde Eberl Sportchef bei RB Leipzig. Nach etwas mehr als zehn Monaten beendeten die Leipziger und er ihre Zusammenarbeit.

Seit März 2024 ist der frühere Bundesliga-Profi Sportvorstand des FC Bayern.

1. Bundesliga - Bundesliga (07.02.2025)SpSNUTorePkt
1.Bayern München LogoBayern München21171365:1954
2.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen20131649:2745
3.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt20114545:2738
4.RB Leipzig LogoRB Leipzig2095634:2933
5.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart2096537:3032
6.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 052097433:2431
7.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach2098332:3030
8.Werder Bremen LogoWerder Bremen2187634:3930
9.SC Freiburg LogoSC Freiburg2098327:3630
10.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg2087543:3529
11.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund2087536:3429
12.FC Augsburg LogoFC Augsburg2078524:3526
13.St. Pauli LogoSt. Pauli20611318:2221
14.Union Berlin LogoUnion Berlin2059616:2721
15.1899 Hoffenheim Logo1899 Hoffenheim20410626:4018
16.FC Heidenheim LogoFC Heidenheim20414225:4214
17.Holstein Kiel LogoHolstein Kiel20314331:5212
18.VfL Bochum LogoVfL Bochum20214417:4410
1. Bundesliga - Bundesliga (07.02.2025)SpPkt
1.Bayern München LogoBayern München2154
2.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen2045
3.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt2038
4.RB Leipzig LogoRB Leipzig2033
5.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart2032
6.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 052031
7.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach2030
8.Werder Bremen LogoWerder Bremen2130
9.SC Freiburg LogoSC Freiburg2030
10.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg2029
11.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund2029
12.FC Augsburg LogoFC Augsburg2026
13.St. Pauli LogoSt. Pauli2021
14.Union Berlin LogoUnion Berlin2021
15.1899 Hoffenheim Logo1899 Hoffenheim2018
16.FC Heidenheim LogoFC Heidenheim2014
17.Holstein Kiel LogoHolstein Kiel2012
18.VfL Bochum LogoVfL Bochum2010

Kommentare

Weiterlesen

Bayern München
7 Interaktionen
fc bayern münchen
9 Interaktionen
Bayern München
24 Interaktionen
Shopping
21 Interaktionen

Mehr in Sport

Mehr aus Deutschland