Bayern München: Thomas Müller bekommt keinen neuen Vertrag

DPA
DPA

Deutschland,

Der FC Bayern ohne Thomas Müller – das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Offenbar schon in diesem Sommer.

bayern münchen thomas müller
Die Entscheidung bei Bayern München um Thomas Müller soll gefallen sein. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutsche Medien vermelden das Ende von Thomas Müller bei Bayern München.
  • Der 35-Jährige spielt seit dem 1. Juli 2000 für den Rekordmeister.

Die Anzeichen, dass die grosse Karriere von Thomas Müller beim FC Bayern München im Sommer enden könnte, verdichten sich. Nach der «Bild» berichtet auch der «Kicker», dass es für die Club-Ikone keinen neuen Vertrag geben soll.

Sollte Bayern Müller einen neuen Vertrag geben?

Demnach habe es bereits vor rund zwei Wochen ein Gespräch zwischen Sportvorstand Max Eberl und der Spielerseite gegeben. In dem Müller die Entscheidung mitgeteilt worden sein soll.

Müller soll dem Vernehmen nach auf eine weitere Saison gehofft haben.

«Überraschende Neuigkeit»

Müller hatte sich am Samstagabend nach dem 3:2-Sieg gegen den FC St. Pauli beim Weg aus der Allianz Arena nicht geäussert.

Sowohl Sportdirektor Christoph Freund als auch Vorstandschef Jan-Christian Dreesen verrieten keine Details.

«Christoph hat alles gesagt. Wir sprechen mit Spielern. Das ist in der Tat eine überraschende Neuigkeit», sagte Vorstandschef Jan-Christian Dreesen ironisch.

«Ich glaube, das ist die grosse Breaking News. Wir sind im Gespräch mit Spielern. Ich bin erstaunt.»

Vereinslegende, Top-Verdiener – aber kein Stammspieler mehr

Für den FC Bayern ist die Personalie Müller eine ganz besondere. Auf der einen Seite ist die Vereinslegende als Erfolgsfaktor und grosse Persönlichkeit wichtig. Auf der anderen Seite ist der 35-Jährige keine Stammkraft mehr und zählt zu den Top-Verdienern.

Sportvorstand Max Eberl ist angehalten, die Gehaltskosten zu senken. Zumal er schon die Verträge von Musiala, Kimmich und Davies langfristig und mit entsprechenden Kosten verlängert hat.

Bayern-Hoffnung: Thomas Müller nach Karriere an Verein binden

Müller ist seit dem 1. Juli 2000 beim FC Bayern. Durch seine weit über 700 Pflichtspiele für die Münchner ist er der Rekordspieler des Clubs.

Zwölf deutsche Meisterschaften und sechs Pokalsiege. Das sind hinter den zwei Champions-League-Triumphen besondere Titel-Marken für den Publikums-Liebling.

Eine herausragende Bedeutung hätte für ihn das zweite Finale dahoam am 31. Mai dieses Jahres. Vor 13 Jahren hatte er mit dem FC Bayern dramatisch gegen den FC Chelsea verloren.

Der FC Bayern hofft, das Müller über das Saisonende hinaus an den Verein gebunden werden kann. Ob Müller seine Karriere danach im Ausland fortsetzen würde, ist offen. Für die Bundesliga kann das ausgeschlossen werden.

Kommentare

User #3684 (nicht angemeldet)

muss er jetzt ein Pferd verkaufen?

User #5993 (nicht angemeldet)

Dieser Spassvogel sollte lieber im Circus Krone auftreten statt Fussball zu spielen.

Weiterlesen

bayern münchen
19 Interaktionen
Noch kein Vertrag
Thomas Müller Bayern München
3 Interaktionen
Bayern-Legende
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN SPORT

1 Interaktionen
Sanktionen
Xamax
Jahrgang 2009!
Manchester City
1 Interaktionen
Aus für die Club-WM?
FC Aarau
2 Interaktionen
Das sagt Nau.ch

MEHR BAYERN MüNCHEN

Bayern München Thomas Müller
19 Interaktionen
Kein neuer Vertrag?
Bayern München
2 Interaktionen
«Sensible Verletzung»
Alphonso Davies FC Bayern
FC Bayern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Anke Rehlinger
2 Interaktionen
«Es geht gut voran»
Stephan Weil
1 Interaktionen
Deutschland
razzia
4 Interaktionen
Polizeiaktionen
USA und Ukraine
9 Interaktionen
In Wiesbaden (D)