Borussia Dortmund sucht Sahin-Nachfolger – Kovac klarer Favorit

Nau Sport
Nau Sport

Deutschland,

Nach dem Rauswurf von Nuri Sahin sucht der BVB rund um Nati-Torhüter Gregor Kobel einen neuen Trainer. Ein klarer Favorit hat sich herauskristallisiert.

Borussia Dortmund
Borussia Dortmund steckt in der Krise und braucht einen neuen Trainer. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Borussia Dortmund sucht einen Nachfolger für den entlassenen Trainer Nuri Sahin.
  • Die besten Karten hat wohl Niko Kovac – weil Roger Schmidt noch nicht zur Verfügung steht.
  • Bei den BVB-Fans wünscht man sich unterdessen die Rückkehr von Matthias Sammer.

Wer übernimmt das Traineramt beim kriselnden BVB? Der Bundesliga-Klub rund um Nati-Trainer Gregor Kobel ist nach dem Aus von Nuri Sahin aktuell auf Trainersuche. Nach dem 1:2 bei Bologna in der Champions League musste Sahin seinen Posten räumen. Es war die vierte Pleite in Folge für den BVB – eine zuviel für die Klub-Führung.

Auf welchen Trainer sollte Borussia Dortmund in Zukunft setzen?

Sahin war der dritte Trainer bei den Borussen seit dem Out von Lucien Favre im Dezember 2020. Edin Terzic hatte damals zunächst interimistisch, dann dauerhaft übernommen. Nach nur einem halben Jahr wurde er aber durch Marco Rose ersetzt. Dessen Amtszeit dauerte seinerseits nur knapp eine Saison, ehe Terzic zurückgeholt wurde.

Nuri Sahin Borussia Dortmund
Nuri Sahin ist nicht länger Trainer bei Borussia Dortmund. - dpa

Dessen Nachfolger Sahin sorgte nun aber für den schlechtesten BVB-Punkteschnitt seit Peter Bosz im Jahr 2017. Nach 12 Siegen aus 27 Partien ist Schluss für den 36-Jährigen, der mit Dortmund in diesem Jahr noch punktelos war. Nun beginnt die schwierige Suche nach einem Nachfolger – mit einer langen Liste an Kandidaten.

Kovac steht parat – aber die Fans wollen Sammer

Die besten Karten scheint Niko Kovac zu haben, mit dem die BVB-Bosse offenbar bereits verhandeln. Der 53-Jährige ist nach seinem Aus beim VfL Wolfsburg vor knapp zehn Monaten ohne Verein. Bei den Dortmund-Fans ist der Ex-Bayern-Trainer laut «Sport Bild» aber keine allzu populäre Option.

Niko Kovac Borussia Dortmund
Niko Kovac gilt als Top-Favorit auf den Trainerposten beim BVB. - dpa

Die BVB-Anhänger würden sich demnach viel eher über eine Verpflichtung von Matthias Sammer freuen. Der 57-Jährige ist aktuell als Berater des Dortmunder Vorstands tätig. Von 2000 bis 2004 war der Ex-Profi aber schon einmal Trainer der Borussen. Unter ihm holte man 2001 sogar den Meistertitel.

Wunsch-Lösung Schmidt für den BVB nicht zu haben?

Auch Roger Schmidt darf sich gemäss «Sport Bild» gute Chancen auf das Traineramt ausrechnen. Der Ex-Leverkusen-Trainer soll ebenfalls bereits Kontakt mit den BVB-Bossen gehabt haben. Allerdings wünscht sich Schmidt offenbar eine Pause bis zum kommenden Sommer – das erklärte er im Fussball-Podcast «Spielmacher».

Roger Schmidt BVB
Auch Roger Schmidt wird als möglicher neuer Dortmund-Coach gehandelt. - dpa

Bei den Fans populär ist mit dem früheren Union-Berlin-Trainer Urs Fischer auch eine Schweizer Lösung. Auch der frühere ManUnited-Trainer Erik ten Hag soll demnach eine Option sein. Vorerst übernimmt aber U19-Trainer Mike Tullberg die Verantwortung bei den Dortmunder Profis.

Kommentare

User #2093 (nicht angemeldet)

Es ist nicht Sahins Schuld.Es ist die Bequemlichkeit und die Ahnungslosikeit der Chefetage...Da hat man es sich wieder einfach vorgestellt bei Watzke und Co.Aber in der heutigen Welt nichts neues sieht man bei jedem Unternehmen

User #5849 (nicht angemeldet)

Moniz? Wäre gut für den FCZ. Und der Sportchef soll auch mitgehen.

Weiterlesen

de
17 Interaktionen
Jetzt offiziell
bvb
Vor dem Aus
de
BVB-Trainer
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR IN SPORT

Kylian Mbappé
Brutaler Mbappé-Tritt
Alina Granwehr
In Tunesien
Marvin Keller
62 Interaktionen
0:5-Debakel in Luzern

MEHR BVB

de
9 Interaktionen
Fans toben
BVB
2 Interaktionen
In Basel
BVB Nico Schlotterbeck
Emotionaler Post
BVB Nico Schlotterbeck
Meniskusriss

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Andrij Melnyk
6 Interaktionen
Ex-Botschafter
Piastri
1 Interaktionen
Frust bei Verstappen
Stuttgart in der Bundesliga
1:2-Heimpleite
-
Fake-Vorwürfe