Kryptobranche entdeckt die Bundesliga - «die Schmuddelecke»

DPA
DPA

Deutschland,

Das Sponsoring von Kryptofirmen in der Fussball-Bundesliga kann für die Glaubwürdigkeit der Profivereine zum Problem werden.

Eine Frau bedient die App «Bison» der Börse Stuttgart, mit der Kryptowährungen über ein Smartphone gekauft und verkauft werden können.
Eine Frau bedient die App «Bison» der Börse Stuttgart, mit der Kryptowährungen über ein Smartphone gekauft und verkauft werden können. - Marijan Murat/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine positive Seite des Kryptosponsorings bestehe jedoch in der Innovationskraft.

«Das Negative ist, dass Kryptowährungen weiterhin etwas aus der Schmuddelecke kommen und noch relativ undurchsichtig sind. Firmen aus der Kryptobranche versuchen aber natürlich, für sich positive Imagesignale zu setzen und einen Imagetransfer zu erzeugen. Dann gibt es noch die ungelöste, negative Seite von Blockchain: der Energieverbrauch und damit der ökologische Fussabdruck», sagte Markus Kurscheidt, Inhaber des Lehrstuhls für Sportwissenschaft II an der Universität Bayreuth, der Deutschen Presse-Agentur.

Eine positive Seite des Kryptosponsorings bestehe jedoch in der Innovationskraft. «Die Profivereine bringen sich über ihre Partner mit der Digitalisierung in Verbindung und können als Testing Ground für moderne Produkte dienen. Die Verschlüsselung durch Blockchain kann ein sehr positiver Service für die Fans sein, indem man eine höhere Datensouveränität und eine zuverlässige Verschlüsselungstechnik für Geld gewinnt», erläuterte Kurscheidt, der unter anderem zu Sozioökonomik der Sportpolitik und Sport Governance forscht.

Die Kryptobranche drängt immer stärker in den Profisport. Die Handelsplattform Crypto.com ist zum Beispiel Sponsor der Fussball-WM 2022 in Katar. Die Bundesligisten forcieren vor allem den Handel mit digitalen Sammelkarten. Hertha BSC arbeitet aber bereits mit dem Finanzdienstleister Caizcoin zusammen, die Kryptowährung Baby Doge ist Partner der TSG 1899 Hoffenheim.

Kommentare

Weiterlesen

Papst Franziskus
286 Interaktionen
Ruhestätte erreicht
Influencerin
32 Interaktionen
China

MEHR IN SPORT

Florian Wirtz
Xhaka-Kollege
Marcel Koller
3 Interaktionen
Nach CL-Aus
Challenge League
Waadtland-Duell
Bundesliga
5 Interaktionen
Klappt es heute?

MEHR BUNDESLIGA

Bundesliga
2 Interaktionen
Klopp sucht
BVB Gladbach
3 Interaktionen
Kampf um Europaplätze
Bundesliga
2 Interaktionen
Mainz verpasst Chance

MEHR AUS DEUTSCHLAND

lorenz
1 Interaktionen
Oldenburg
4 Interaktionen
Hamburg
christine neubauer
«Let's Dance»