Premier League: So ging ein Goalie an Weihnachten im Nebel vergessen

Über Weihnachten wird in der Premier League traditionell Fussball gespielt. Charlton-Legende Sam Bartram wurde einst im Nebel von London vergessen.

Bartram Premier League Weihnachten
Der englische Goalie Sam Bartram wurde an Weihnachten im Nebel vergessen. Auch heute wird in der Premier League über die Festtage gespielt. - Screenshot Youtube

Das Wichtigste in Kürze

  • In England steht über die Festtage seit jeher viel Fussball auf dem Programm.
  • Bis in die 50er-Jahre wurde an Weihnachten gespielt, heute immer am 26. Dezember.
  • Der Torhüter Sam Bartram ging an Weihnachten einst im Nebel vergessen.

Auch in Corona-Zeiten gibt es auf Englands Fussballplätzen kein besinnliches Weihnachtsfest. In der Premier League wird am 26. Dezember traditionell Fussball gespielt.

Die Spiele am Boxing Day gehören zu den beliebtesten der ganzen Saison in der Premier League. Normalerweise ist in den Stadien stimmungsmässig die Hölle los. Dieses Jahr gibt es wenigstens ein bisschen Unterhaltung am TV für die gebeutelten Fussballfans.

Finden Sie Spiele über die Weihnachtstage gut?

Früher wurde an Weihnachten gespielt

Bis in die 1950er-Jahre wurde die Festtagsrunde aber nicht am Boxing Day, sondern an Weihnachten gespielt. So auch 1937.

In London steigt ein «kleines Derby» zwischen Chelsea und Charlton Athletic an der Stamford Bridge. Schon zu Beginn des Spiels lag dichter Nebel über London, während der Partie nahm er gar noch zu. Im Tor von Charlton steht der damals 23-jährige Sam Bartram.

Charlton ist überlegen und führt mit 1:0, als der Schiedsrichter das Spiel wegen zu starken Nebels für einen Moment unterbricht. Auch nachdem es weitergeht, hat Goalie Bartram wenig bis gar nichts zu tun. Er glaubt, der Ball sei nur in der Platzhälfte des Gegners und wartet im Nebel auf Arbeit. Minutenlang muss er nicht eingreifen und hält sich an der Strafraumgrenze warm.

In seiner Autobiografie schreibt der Goalie später: «Irgendwann sah ich eine Person aus dem Dickicht auf mich zukommen.» Doch es war kein Chelsea-Stürmer, sondern ein Polizist, der Bartram fragt, was er noch hier mache. Das Spiel sei seit einer Viertelstunde beendet und alle ausser ihm schon in den Kabinen.

Das Ereignis ging als «Fog Incident» (Nebel-Vorfall) in die Geschichte des Fussballs ein. Das Spiel wurde übrigens am 27. Dezember wiederholt, Charlton gewann 3:1.

Charlton-Legende Sam Bartram

Sam Bartram (1914–1981) war ab 1934 während 22 Jahren Torhüter bei Charlton Athletic. Insgesamt absolvierte er 623 Spiele für die Addicks. Er gewann mit Charlton den FA-Cup (1947), absolvierte vier Cupfinals und hütete drei Mal das Tor der englischen Nationalmannschaft.

Premier League Bartram
Vor dem Stadion The Valley steht eine Bronze-Statue von Sam Bartram. Charlton spielte zwischenzeitlich in der Premier League. - Screenshot Youtube

Bartram ist bei Charlton Athletic Rekordspieler und Clublegende, vor dem Stadion The Valley steht eine Bronzestatue von ihm.

Boxing-Day-Spiele 2020 in der Premier League

Leicester CityManchester United (13.30 Uhr)
Aston Villa – Crystal Palace (16.00 Uhr)
Fulham – Southampton (16.00 Uhr)
Arsenal – Chelsea (18.30 Uhr)
Manchester City – Newcastle (21.00 Uhr)
Sheffield United – Everton (21.00 Uhr)

Kommentare

User #3408 (nicht angemeldet)

Was für ein feiner Kerl - treu bis zum Tod.

Weiterlesen

Granit Xhaka
280 Interaktionen
Rot bei Pleite
Timo Werner
«Härter als gedacht»
Mädchen mit Fussball
40 Interaktionen
Charity Partner
spusu
spusu

MEHR IN SPORT

FC Zürich
2:1 über Yverdon
NBA
Nach Mega-Wechsel
Wendy Holdener
1 Interaktionen
Shiffrin führt
FC Zürich
Tribünen-Zeugnis

MEHR PREMIER LEAGUE

de
1 Interaktionen
Premier-League-Hammer
Liverpool Premier League
4:1 gegen Ipswich
Chelsea Wolves Premier League
Wieder Vierter
West Ham United
Nach nur 22 Spielen

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Prinz William Kate Party Ibiza
2 Interaktionen
Bei Skandal-Onkel
russland
8 Interaktionen
Jahrestag
Prinzessin Beatrice Namen Städte
17 Interaktionen
Auch Royals
amazon kontrolle james bond
5 Interaktionen
James-Bond-Filme