FIA gibt Grünes Licht für Wasserstoff-Serie Extreme H
Die FIA und das Team hinter der Extreme-E-Serie planen eine Wasserstoff-Rennserie auf der gleichen Plattform, die ab 2025 ausgetragen werden soll.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Macher von Extreme E planen eine Wasserstoff-Rennserie namens Extreme H.
- Der Start ist für 2025 geplant, man will eine offizielle FIA-Weltmeisterschaft werden.
- Nachhaltige Energien wie Wasserstoff spielen dabei eine zentrale Rolle.
Die Macher der vollelektrischen Offroad-Rennserie Extreme E planen eine neue Serie. Sie soll Extreme H heissen und 2025 starten. Ein Prototyp des wasserstoffbetriebenen Fahrzeugs wurde nach Angaben der Verantwortlichen bereits getestet.
Nach einer Vereinbarung mit der FIA soll Extreme H im ersten Jahr den Status einer FIA-Meisterschaft erhalten. Ab 2026 könnte die Serie sogar zu den offiziellen Weltmeisterschaften der FIA gehören.

Der Schritt sei «ein bedeutender Meilenstein für Extreme E und die neue Extreme H-Serie», so Serien-Gründer Alejandro Agag. Der Spanier hatte einst schon die Formel E als damals erste rein elektrische Rennserie ins Leben gerufen. Nun folgt der nächste Schritt mit der ersten Wasserstoff-Meisterschaft.
FIA begrüsst Entwicklung von Wasserstoff-Motorsport
Als offizielle FIA-Weltmeisterschaft würde man «zur obersten Riege der globalen Motorsportkategorien gehören. Extreme H wäre die allererste Weltmeisterschafts-Rennserie ihrer Art», so Agag.

FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem betonte die Bedeutung nachhaltiger Energiequellen im Motorsport. «Wasserstoff ist ein wichtiger Teil dieser Mischung», sagte er. Die FIA habe bereits Sicherheitsvorschriften für wasserstoffbetriebene Fahrzeuge entwickelt.