Mercedes: Jungstar Antonelli testet gegen Mick Schumacher
Mercedes sucht nach wie vor nach einem Nachfolger für Lewis Hamilton. Formel-2-Juwel Kimi Antonelli testete nun in Silverstone im Duell mit Mick Schumacher.

Das Wichtigste in Kürze
- Kimi Antonelli (17) wird bei Mercedes auf ein baldiges F1-Debüt vorbereitet.
- Der Italiener testete diese Woche im direkten Vergleich mit Ersatzfahrer Mick Schumacher.
- An den Gerüchten über ein mögliches Renndebüt in Imola ist aber nichts dran.
Auf seine Superlizenz für die Formel 1 muss Nachwuchs-Juwel Kimi Antonelli (17) noch bis zum 25. August warten – erst dann wird der Italiener 18-jährig und darf damit den «F1-Führerschein» lösen. Die nötigen FIA-Lizenzpunkte hat der Mercedes-Jungstar dank seiner Nachwuchs-Titel längst gesammelt.
Die Vorbereitungen auf sein baldiges Debüt in der Königsklasse laufen bei Mercedes aber bereits auf Hochtouren. Mitte April gab der Italiener sein Debüt am Steuer eines Formel-1-Renners. Bei Schneefall auf dem Red-Bull-Ring in Österreich kam der 17-Jährige im W11 aus dem Jahr 2021 zu ersten F1-Kilometern.
Mercedes führt Antonelli an die Formel 1 heran
Wenig später folgte dann die erste Ausfahrt in einem Auto der aktuellen Generation: Vergangene Woche durfte Antonelli in Imola den Mercedes W13 pilotieren. Der erste Ground-Effect-Renner bescherte den Silberpfeilen beim Brasilien-GP 2022 den bislang letzten Grand-Prix-Sieg.

Den gleichen Wagen hat der 17-Jährige in dieser Woche erneut pilotiert, diesmal aber in England: In Silverstone sass Antonelli aber nicht alleine am Steuer des Mercedes. Laut «Auto Motor und Sport» absolvierte der Formel-2-Pilot nämlich einen Vergleichstest. Neben Antonelli sass auch Mick Schumacher im Cockpit des W13.
Grand-Prix-Debüt ist vorerst noch kein Thema
Für das deutsch-britische Team macht das Direkt-«Duell» durchaus Sinn: Der Deutsche kennt die aktuelle Formel-1-Generation und ist seit zwei Jahren Simulator-Pilot bei Mercedes. Auch bei Testfahrten kam Schumacher für die Silberpfeile schon zum Einsatz. Schumacher ist eine bekannte Grösse – und damit eine gute Messlatte.

Der Vergleich mit dem Ex-Formel-2-Champion soll zeigen, wie nahe Antonelli einem möglichen Grand-Prix-Debüt wirklich ist. Denn die Gerüchteküche brodelt bereits: Williams hat bei der FIA um eine vorgezogene Erteilung der Superlizenz für den Italiener angefragt. Das führte sogar zu Spekulationen, Antonelli könne Logan Sargeant demnächst ersetzen.

Davon ist zunächst aber keine Rede – ein GP-Debüt in Imola ist noch kein Thema. Mercedes will sein Juwel nicht verheizen, sondern behutsam an die Formel 1 heranführen. Antonelli soll sich mit Testfahrten in Ruhe vorbereiten können. Die Williams-Anfrage dient wohl primär dazu, dem 17-Jährigen einen Trainings-Einsatz zu ermöglichen.