Djokovic

Novak Djokovic: «Ich habe die Disqualifikation akzeptiert»

DPA
DPA

USA,

Der Tennis-Weltranglisten-Erste Novak Djokovic hat nach dem US-Open-Final zu den Ereignissen während des Turniers geäussert.

Novak Djokovic
Novak Djokovic muss seinem Gegenüber nach seiner Disqualifikation gratulieren. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Erstmals seit langem gewinnt keiner der «Big Three» ein Grand-Slam-Turnier.
  • Novak Djokovic wurde wegen einer Disqualifkation daran gehindert.
  • Der Serbe habe die Entscheiden mittlerweile akzeptiert, wie er sagt.

«Das ist es, was den Sport ausmacht. Respekt, Wertschätzung und Freundschaft», schreibt Novak Djokovic nach dem US-Open-Final. In diesem lieferten sich die beiden Freunde Dominic Thiem und Alexander Zverev grossartigen Kampf. Der Serbe betont: Die beiden haben ein grosses Herz gezeigt und viele Tennisspieler inspiriert.»

Der unterlegene Zverev und der erstmalige Grand-Slam-Champion Thiem hätten demonstriert, was am meisten zähle, «Liebe und Respekt füreinander.»

Djokovic kann Turnier-Ausschluss akzeptieren

Zverev muss sich dem Österreicher Thiem nach über vier Stunden 6:2, 6:4, 4:6, 3:6, 6:7 (6:8) geschlagen geben. Damit verpasst er den ersten Grand-Slam-Titel seiner Karriere. Nach dem Matchball geht Zverev auf die andere Seite des Platzes und umarmte seinen guten Freund lange.

Djokovic kann seine Disqualifikation bei den US Open im Nachhinein nachvollziehen. «Wenn man den Ball so trifft und jemanden trifft, dann sind die Regeln klar. Ich habe es akzeptiert», sagt der 33-Jährige.

«Natürlich war es ein Schock, die US Open so zu beenden», ergänzt der Serbe. Es sei «hart zu akzeptieren» gewesen, vor allem weil er sich «gut und bereit» gefühlt habe. «Es kam total unerwartet und unabsichtlich

00:00 / 00:00

Novak Djokovic schiesst eine Linienrichterin an den US Open ab. - Twitter/@AwanishSharan

«Wir sind dankbar, spielen zu können»

Djokovic hatte im Achtelfinal gegen Pablo Carreno Busta nach einem verlorenen Aufschlagspiel wütend einen Ball weggeschlagen. Dabei traf er eine Linienrichterin. und wurde disqualifiziert. Er sei froh, nur rund zehn Tage danach wieder auf dem Tennisplatz stehen zu können, sagte Djokovic.

«Je früher ich die Erinnerung hinter mir lassen kann, desto besser.» Er wolle versuchen, das Beste aus dem Vorfall zu machen. «Ich werde hoffentlich klüger und an Erfahrung reicher daraus hervorgehen.»

Die Bedingungen auf der Tennis-Tour wegen der Corona-Pandemie seien «ungewöhnlich. Aber wir sind dankbar, spielen zu können. Je mehr Turniere, desto besser», sagt der Serbe.

Kommentare

Weiterlesen

Djokovic
1’513 Interaktionen
Jetzt spricht Papa
Novak Djokovic
1’400 Interaktionen
Insider verrät
Djokovic
1’479 Interaktionen
Djokovic-Coach tobt
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN SPORT

Leonidas Stergiou
1 Interaktionen
Stergiou spielt durch
FC Liverpool
Reds auf Titelkurs
SCL Schmutz
Schmutz-Doppelpack
Keystone
Lions siegen knapp

MEHR DJOKOVIC

Djokovic
15 Interaktionen
Doping-Fall Sinner
de
«Grünes Licht»
de
38 Interaktionen
«Du hast es in dir!»
Novak Djokovic Australian Open
46 Interaktionen
Aufgabe gegen Zverev

MEHR AUS USA

gabby petito
Netflix-Doku
Bessent
33 Interaktionen
Washington
guterres
14 Interaktionen
New York
Alec Baldwin TLC
Nach «Rust»-Tragödie