Skispringen

Skispringen: Paschke dominiert, Deschwanden mit Podestplatz

Janine Karrasch
Janine Karrasch

Deutschland,

Pius Paschke setzt seine beeindruckende Siegesserie beim Weltcup im Skispringen fort. In Titisee-Neustadt feiert er einen Doppelsieg. Deschwanden wird Zweiter.

skispringen
Pius Paschke triumphiert beim Skispringen in Titisee-Neustadt. - Keystone

Pius Paschke hat beim Skisprung-Weltcup in Titisee-Neustadt ein perfektes Wochenende hingelegt. Der 34-jährige Deutsche gewann am Samstag und Sonntag beide Einzelwettbewerbe.

Mit Sprüngen auf 144 und 138 Meter sicherte sich Paschke am Samstag seinen vierten Einzelsieg der Saison. Dies vor dem Schweizer Gregor Deschwanden, der den zweiten Podestplatz belegte.

Am Sonntag legte Paschke mit Weiten von 141,5 und 142 Metern nach.

«Momentan schwebt er einfach», lobte der ehemalige Topspringer Severin Freund den Gesamtführenden im «ZDF». Paschke baute seine Führung im Gesamtweltcup im Skispringen weiter aus.

Knapper Sieg beim Skispringen am Sonntag

Der Sieg am Sonntag fiel denkbar knapp aus. Paschke setzte sich mit nur 0,4 Punkten Vorsprung vor dem Österreicher Michael Hayböck durch, Deschwanden klassierte sich auf dem zehnten Platz.

skispringen
Der Bayer selbst hat keine echte Erklärung für seinen Höhenflug im Skispringen. - Keystone

«Es ist Wahnsinn. Es läuft einfach», sagte Paschke nach seinem Triumph laut «FAZ.» Der Kiefersfeldener zeigte sich von seiner eigenen Leistung beeindruckt.

Für die deutschen Skispringer war es ein perfektes Heimspiel. Bereits am Freitag hatte Paschke im «Super Team»-Wettbewerb mit Andreas Wellinger gewonnen.

Historische Leistung von Pasche

Mit fünf Siegen vor Beginn der Vierschanzentournee hat Paschke einen neuen Rekord aufgestellt. Kein deutscher Skispringer war zuvor so erfolgreich.

Der Spätstarter Paschke befindet sich in einer bemerkenswerten Phase seiner Karriere. Er wird das Gelbe Trikot auch beim Tournee-Auftakt am 29. Dezember in Oberstdorf tragen.

Zuvor steht jedoch noch die Generalprobe in Engelberg an. Dort feierte Paschke vor knapp einem Jahr mit 33 seinen ersten Weltcup-Sieg im Einzel.

Gründe für den Erfolg

Experten sehen mehrere Gründe für Paschkes plötzlichen Höhenflug. Dazu gehören seine Erfahrung, mentale Stärke und das starke deutsche Team beim Skispringen in diesem Jahr.

«Er musste sich sehr viel erarbeiten. Das war keine Karriere, die nur bergauf gegangen ist», sagt Teamkollege Andreas Wellinger gegenüber «FAZ.»

Wird Paschke die Vierschanzentournee gewinnen?

Auch Bundestrainer Stefan Horngacher lobt die «grandiose Leistung» des 34-Jährigen. Über 20 Jahre nach dem Triumph von Sven Hannawald stehen die deutschen Chancen auf einen Vierschanzentournee-Sieg gut.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gregor Deschwanden
1 Interaktionen
In Topform
Frau mit Velo
8 Interaktionen
Wichtige Fähigkeit
Simon Ammann
28 Interaktionen
Denkzettel im Sommer
Suzanne Lazy
2 Interaktionen
Museum Tinguely

MEHR IN SPORT

Benjamin Mendy FCZ
Gegen FCB verletzt
de
Keine Ferien!
ZSC Lions FInal Lausanne
Nach Auftakt-Break
Josip Stanisic
3 Interaktionen
CL-Wirbel

MEHR SKISPRINGEN

Skispringen Norwegen Betrugsskandal FIS
2 Interaktionen
Nach Betrugsskandal
Janne Ahonen
2 Interaktionen
Skisprung-Betrug
Lindvik
5 Interaktionen
Nicht nur beim Anzug
Skispringen
Skisprung-Skandal

MEHR AUS DEUTSCHLAND

marisa burger
2 Interaktionen
Serienende
Bundestagswahl Deutschland
1 Interaktionen
Deutschland
afghanistan
Besonders gefährdet
Siemens
Zwischenbilanz