E-Mobilität: Dodge Charger Daytona SRT als Muscle-Car mit Strom

Marcel Niederhausen
Marcel Niederhausen

USA,

Der Dodge Charger Daytona SRT verabschiedet sich von seinen gigantischen V8-Motoren ¬– die Ikone der Muscle-Car-Szene wird elektrisch. Und damit noch stärker.

Dodge Charger Daytona SRT
Offiziell ist der Dodge Charger Daytona SRT noch ein Konzept, aber er dürfte bald in Serie gehen - Dodge

Das Wichtigste in Kürze

  • Zwei Elektromotoren mit jeweils 449 PS
  • Bis zu 800km Reichweite
  • Design eng am Ur-Challenger

Neuauflage trotz guter Verkaufszahlen

Dodge Challenger SRT Hellcat
Dodge Charger und Challenger sind weiterhin stark beliebt, besonders in den extrem starken Hellcat-Versionen - Dodge

Eigentlich wären Dodge Challenger und Charger auch noch eine ganze Zeit lang ohne Neuauflage ausgekommen. Seit 2009 auf dem Markt, sind die American Muscles immer noch extrem beliebt, nicht zuletzt wegen ihrer gigantischen V8-Motoren. Doch genau die streicht Dodge jetzt ersatzlos. Dafür kommt der neue Dodge Charger Daytona SRT mit Elektroantrieb.

Dodge Charger Daytona SRT wird noch stärker als der Demon

Dodge Charger Daytona SRT
Der Dodge Charger Daytona SRT wird auf einer neuen Stellantis Elektro-Plattform stehen und kann bis zu 900PS stark werden - Dodge

Ab 2024 sind die HEMI-Motoren Geschichte. Statt Hellcat, Redeye und Topvariante Demon mit 851 PS, wird es neue Versionen geben, variierend in Sachen Batterie-Kapazität und Motorleistung. Sicher ist: Den Antrieb werden zwei EDM3-Motoren mit 449PS erledigen, jeweils an Vorder- und Hinterachse. Damit bringt es der Dodge Charger Daytona SRT auf knapp 900 PS.

Dodge Charger Daytona SRT nutzt Stellantis-Plattform

Dodge Charger Daytona SRT
Kaum zu sehen im Bild: Das schöne Fliessheck des Konzepts ist als grosse Heckklappe ausgeführt - Dodge

Als Basis wird der E-Muscle von Dodhe die neue Stellantis-Plattform STLA Large nutzen. 800km elektrische Reichweite und 200kWh-Batteriekapazität sind damit drin. Für die Dragstrips dieser Welt sollte das ausreichend sein.

Neuer Name für den Challenger?

Dodge Charger Daytona SRT
Das Cockpit des Dodge Charger Daytona SRT wirkt schon sehr seriennah - Dodge

Ob der Challenger weiterhin der Challenger sein wird, ist unklar. Das Design jedenfalls wird sich noch stärker am klassischen Ur-Modell von 1970 orientieren. Fliessende Dachlinie und kantige Front sorgen für das charakteristische, klar definierte Gesicht. Allerdings ist der Dodge Charger Daytona SRT bislang erst ein Konzept.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dodge RAM 1500 TRX
53 Interaktionen
Monster-Truck
Dodge Durango SRT Hellcat
95 Interaktionen
Rekordhalter
Opel Astra Sports Tourer
39 Interaktionen
360°-Test
D
Strände & Co.

MEHR IN LIFESTYLE

katze streuner schlafen wo
4 Interaktionen
Gute Frage
Mutter und Kund in der Natur
2 Interaktionen
Tipps
Lion V
39 Interaktionen
Opportunist
Cancun
41 Interaktionen
«Abzocke»

MEHR E-MOBILITäT

Messe
2 Interaktionen
Elektromobilität
byd
20 Interaktionen
Innovation
Kanton Basel-Stadt
9 Interaktionen
Kanton
elektroauto tankt norwegen
58 Interaktionen
E-Mobilität

MEHR AUS USA

Good News
2 Interaktionen
Doppeltes Happy End
Meghan Markle
28 Interaktionen
Absagen
Alphabet Aktie
Aufwärtstrend
Arnold Schwarzenegger Sohn
Kaum wiederzuerkennen