BMW

Brennstoffzelle: BMW setzt auf Wasserstoff-Antrieb

Milena Zürcher
Milena Zürcher

Deutschland,

Viele Autobauer setzen zunehmend auf Elektromotoren. BMW setzt jedoch auf die Brennstoffzelle und bastelt an einer Testserie des X5-Geländewagens.

BMW Brennstoffzelle
Der deutsche Autobauer BMW glaubt als einer der wenigen noch an die Brennstoffzelle. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Viele Autohersteller setzen zunehmend auf Elektromotoren.
  • BMW glaubt als einer der letzten grossen Autobauer an die Brennstoffzelle.
  • Der Münchner Autokonzern bastelt an einer Testflotte des X5 mit Wasserstoff-Antrieb.

Viele Autobauer setzen zunehmend auf Elektromotoren und immer mehr E-Autos sind auf den Strassen zu sehen. Bedeutet dies das Aus für den Gas- oder Wasserstoffantrieb?

Volkswagen will etwa auf batterieelektrische Mobilität setzen, wie Markenchef Roland Brandstätter zuletzt der Autozeitung erklärt hatte.

BMW glaubt an Brennstoffzelle

BMW hingegen glaubt als einer der letzten grossen Autobauer an die Brennstoffzelle. Der Konzern bastelt an einer Testflotte des X5, welche eine Chance für einen Wasserstoff-Antrieb sein kann.

Die Kleinserie des X5-Geländewagens soll ab 2022 auf den Strassen rollen, wie der Autobauer mitteilte. Der Elektromotor der Hybriden soll eine Leistung von 125 Kilowatt, beziehungsweise 170 PS aufweisen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Uniper
Mit Siemens
BMW Brennstoffzelle
Mit Brennstoffzelle
BMW X5i Hydrogen Next
6 Interaktionen
Bald in (Klein-)Serie
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Nintendo Switch 2 Leak
Fabrikdiebstahl?
Good News
2 Interaktionen
Doppeltes Happy End
Regierungsrat Peter Peyer
Für Dritte Amtszeit
Mieten
10 Interaktionen
Leere Wohnungen

MEHR BMW

BMW 3i Limousine
5 Interaktionen
BMW i3
Kollision
3 Interaktionen
Oberentfelden AG
17,2 Prozent
BMW Vision Neue Klasse X
220 Interaktionen
Innovation

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1 Interaktionen
Nach Machtkampf
DTM
In Oschersleben
5 Interaktionen
17 Ministerien
-
1 Interaktionen
«Let's Dance»