Audi

Audi streicht unnötige Modellzusätze

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Deutschland,

Der bayrische Autobauer Audi verwirft die geplante Umbenennung des A6 und besinnt sich auf bewährte Modellbezeichnungen zurück.

Audi A6
Audi kehrt wieder zurück zu traditionellen Modellbezeichnungen. (Archivbild) - keystone

Audi vollzieht eine überraschende Kehrtwende bei der Namensgebung seiner Modelle. Wie die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» berichtet, wird der neue A6 mit Verbrennungsmotor nun doch nicht in A7 umbenannt.

Stattdessen bleibt es beim bekannten Namen A6. Diese Entscheidung ist Teil eines grösseren Umdenkens im gesamten Volkswagen-Konzern.

Unter dem neuen Konzernchef Oliver Blume ordnet VW vieles neu. Es soll Schluss sein mit hilflosem Design und einer erkennbar zu kostenbewussten Konstruktion.

Audi: Bewährte Namensgebung

Beim bayrischen Autobauer zeigt sich dieser Kurswechsel besonders deutlich. Das Unternehmen verabschiedet sich von vielen umstrittenen Ideen der jüngeren Vergangenheit.

Audi A6 bleibt A6
Audi streicht unnötige Modellzusätze und setzt auf Einfachheit. (Symbolbild) - keystone

Dazu gehörten etwa kryptische Modellzusätze wie «35» oder «55».

Rückkehr zu bewährten Bezeichnungen

Die Rückkehr zu bewährten Bezeichnungen betrifft nicht nur den A6. Künftig wird wieder klar zwischen Antriebsarten unterschieden.

Wenn er einen Verbrenner hat, dann steht dahinter TFSI oder TDI, wenn es ein Elektriker ist, dann ein e-tron.

Fährst du einen Audi?

Auch bei den Karosserieformen bleibt es bei den etablierten Namen. Der Kombi heisst weiterhin Avant, die Limousine Limousine und das Coupé Sportback.

Weitreichende Änderungen im VW-Konzern

Die Namensänderungen bei Audi sind nur ein Teil umfassender Umstrukturierungen im VW-Konzern. Der «Frankfurter Allgemeine Zeitung» zufolge räumt Volkswagen seine gesamte Modellpalette auf.

Audi Symbolbild
Audi entfernt Modellbezeichner wie 35 oder 55 werden aus der Namensgebung. (Symbolbild) - keystone

Der neue Audi A6 mit Verbrennungsmotor wird am 4. März seine Weltpremiere feiern. Es bleibt abzuwarten, wie Kunden und Fachpresse auf die Rückbesinnung auf bewährte Namen reagieren werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4529 (nicht angemeldet)

Audi hat es verpasst rechtzeitig kleinere E-Modelle mit dafür geeigneter und abgestimmter Plattform zu entwickeln. Entsprechend sind E-Modelle von Audi viel zu teuer und auch nicht die Effizientesten.

User #5721 (nicht angemeldet)

So spannend. Gähn.

Weiterlesen

Audi skysphere concept
234 Interaktionen
VW
1 Interaktionen
audi rückruf
7 Interaktionen

Mehr in Lifestyle

Saab 9 - X
4 Interaktionen
Schüssel mit Joghurt und Früchten
3 Interaktionen
Laptop, Kreditkarte
6 Interaktionen

Mehr Audi

19-Jähriger eingenickt Auto Unfall
5 Interaktionen
Audi
13 Interaktionen
3 Interaktionen

Mehr aus Deutschland