Für Donald Trump ist die Schweiz ein Währungsmanipulator

Noëlle Schnegg
Noëlle Schnegg

USA,

Für die USA unter Donald Trump betreibt die Schweiz Währungsmanipulation. Zu diesem Schluss kommt eine Kurzstudie eines UBS-Ökonoms.

Donald Trump.
Ex-US-Präsident Donald Trump. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Für die USA betreibt die Schweiz Währungsmanipulation.
  • Dies ergab eine Kurzstudie des UBS-Ökonomen, Alessandro Bee.
  • Die USA verzeichnet seit Jahrzehnten ein Handelsbilanzdefizit.

Gemäss dem US-Finanzministeriums erfüllt die Schweiz alle Kriterien eines Währungsmanipulators. Dies ergab eine Kurzstudie des UBS-Ökonomen, Alessandro Bee.

Die USA unter Donald Trump evaluiert an drei Kriterien, ob ein Land die eigene Währung zum Schaden anderer manipuliert. Die Schweiz soll laut Studie sogar alle drei Kriterien massiv überschreiten.

USA unter Donald Trump verzeichnet schon lange hohe Defizite im Export

Seit Jahrzehnten belastet das Handelsbilanzdefizit die amerikanische Wirtschaft. Der Wert an Gütern, die importiert werden, übersteigt den Wert an Gütern, die exportiert werden. Das Land macht dadurch hohe Verluste.

Die USA sieht den Ursprung des Defizits in einem unfairen Verhalten ihrer Handelspartner. Deshalb untersucht die USA regelmässig, ob sich ein Land einer Währungsmanipulation schuldig macht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Abwärtstrend
Handelskrieg USA-China 2018
Handelsstreit
Donald Trump
87 Interaktionen
Spannungen
Shopping
11 Interaktionen
Shopping

MEHR IN NEWS

Kaja Kallas
4 Interaktionen
Strafzölle
Verkehrsregeln
1 Interaktionen
In der Stadt Zug
WhatsApp
WhatsApp
Hundeleine
1 Interaktionen
Von Hunden attackiert

MEHR DONALD TRUMP

Donald Trump
226 Interaktionen
Nach Zoll-Ankündigung
Donald Trump Liberation Day
63 Interaktionen
«Skurril»
donald trump zölle
371 Interaktionen
«Schwarzer Tag»
Becky Burke Jasmine Mooney
37 Interaktionen
Horror bei Einreise

MEHR AUS USA

eden
Trotz Staraufgebot
Justin Bieber
Ähnlichkeit
bitcoin
3 Interaktionen
Larry Fink
Los Angeles
Nach Feuern