Macron fordert politische Lösung im Gaza-Konflikt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Nach der Waffenruhe zwischen Israel und Hamas, fordert Frankreichs Präsident Macron eine dauerhafte politische Lösung.

macron
Emmanuel Macron mit Benjamin Netanjahu. - keysonte

Nach der von Katar verkündeten Einigung Israels mit der islamistischen Hamas auf eine Waffenruhe hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron eine politische Lösung in dem Konflikt gefordert. Das getroffene Abkommen müsse eingehalten werden, sagte Macron.

Nach fünfzehn Monaten «eines nicht zu rechtfertigenden Martyriums» gebe es riesige Erleichterung für die Menschen im Gazastreifen und Hoffnung für die Geiseln und ihre Familien.

Die Waffenruhe müsse unbedingt umgesetzt werden und dauerhaft gelten sowie zur Freilassung sämtlicher Geiseln führen, erklärte das französische Aussenministerium. Es müsse auf die absolute humanitäre Notlage in Gaza reagiert und unverzüglich mit der Wiederaufbauarbeit begonnen werden.

Frankreich fordert schnelle Hilfe für Gaza

Frankreich fordere, dass alle Zugänge zum Gazastreifen unverzüglich geöffnet werden und dass die Arbeit internationaler Organisationen und humanitärer Helfer von Israel im Einklang mit dem Völkerrecht und den Anordnungen des Internationalen Gerichtshofs erleichtert wird, hiess es vom Aussenministerium. Die Rückkehr der Palästinensischen Autonomiebehörde, die dazu berufen sei, dieses palästinensische Gebiet zu verwalten, müsse vorbereitet werden.

Frankreich rief ausserdem die Unterstützer Israels und Palästinas dazu auf, den Waffenstillstand zu nutzen, um die Umsetzung der Zweistaatenlösung mit Sicherheitsgarantien für Israelis und Palästinenser in Gang zu setzen. Diese stelle die einzige Perspektive für einen gerechten und dauerhaften Frieden dar.

Kommentare

die Gedanken sind frei

3 Lesermeinungen nach 8 Stunden? "Spannend" - Von geringster Empathie und Humanismus seit Monaten in Nahost keine Spur! Politische Ränkespiele und Machterhalt auf Kosten der Zivilbevölkerung. Das nannte man „damals“ systematischen Völkermord – und wie nennt man das heute? („Wer angefangen hat“, ist für die unbeteiligten Menschen auf beiden Seiten nicht relevant, die sehnen sich seit Monaten einfach nach nur Frieden und wollen nicht Partei ergreifen; wie ich auch. ...)

User #1481 (nicht angemeldet)

Macron sollte sich um die französische Staatsverschuldung und die Bildung einer stabilen Regierung kümmern, weder die Israelis noch die Palästinenser brauchen seinen Rat und zu fordern hat er rein gar nichts.

Weiterlesen

Lanzarote
13 Interaktionen
Mega-Regen
Trump Gewicht
41 Interaktionen
102 Kilo schwer

MEHR IN NEWS

Gaza Krankenhaus
«Präziser Angriff»
Daniel Noboa Ecuador
In Stichwahl
Jobwechsel Gen-Z
1 Interaktionen
Laut Studie

MEHR NAHOST-KONFLIKT

Israel-Gaza-Krieg
10 Interaktionen
Nahost-Konflikt
Hamas Israel
Nahost-Konflikt
Steve Witkoff
15 Interaktionen
US-Gesandter kommt
Palästina Demo Basel
1 Interaktionen
Stadt

MEHR AUS FRANKREICH

bella hadid
Schauspielkarriere
32 Interaktionen
Auf Sumy
Nestlé Schild
8 Interaktionen
Nestlé
Annie Ernaux
2 Interaktionen
Alzheimer