iPhone mit USB-C für 86'000 Dollar verkauft
Wenn es nach der EU geht, kommt das iPhone bald mit USB-C-Anschluss. Ein Schweizer Tüftler war schneller und verkauft das gute Stück für einen stolzen Preis.

Das Wichtigste in Kürze
- Ein Schweizer hat das weltweit erste iPhone mit USB-C für 86'000 Dollar verkauft.
- Bald könnten iPhones wegen EU-Reglement standardmässig mit USB-C daherkommen.
Im Oktober machte ein Schweizer Tüftler Schlagzeilen, weil er schaffte, wogegen sich Apple sträubt: Ein iPhone mit USB-C! Das schwarze iPhone X stellte der Westschweizer Anfang November dann auf eBay.

Schnell kamen Gebote mit lächerlich hohen Summen von bis zu einer Million Dollar. Diese Spass-Gebote wurden jedoch entweder annulliert oder zurückgezogen. Nun wurde das Gerät trotzdem verkauft, und zwar zum stolzen Preis von immerhin 86'001 Dollar!
In der Artikel-Beschreibung warnt der Verkäufer: Es handle sich um einen Prototyp. Wer damit herumspielt und es kaputt macht, ist selber Schuld. Das Smartphone solle nicht als Alltagsgerät genutzt werden.