Coronavirus: Über die Hälfte der Ösis sind jetzt für Impfpflicht

Simon Binz
Simon Binz

Österreich,

Ab Februar gilt in Österreich eine allgemeine Impfpflicht gegen Corona. Eine Umfrage zeigt nun: Mittlerweile sind über die Hälfte unserer Nachbarn für den Piks.

Coronavirus
Die Impfpflicht gegen das Coronavirus wird in Österreich ab dem 1. Februar gelten. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Umfrage zeigt: Über die Hälfte der Österreicher ist für eine Impfplicht.
  • Die geplante Impfpflicht in dem Land gilt ab Anfang Februar.
  • Ungeimpfte müssen dann mit happigen Bussen rechnen.

In Europa planen derzeit zwei Länder eine Einführung der allgemeinen Impfpflicht gegen Corona: Deutschland und Österreich. Während in Deutschland jedoch noch kein Gesetz verabschiedet wurde, ist die Impfpflicht in der Alpenrepublik ab dem 1. Februar bereits beschlossen worden.

Es dauert also nicht mehr lange, bis ungeimpfte Österreicher mit happigen Bussen rechnen müssen, sollten sie sich weiterhin wehren. Die geplante Impfpflicht gegen Corona birgt in dem Land deshalb verständlicherweise nach wie vor viel Zündstoff für Diskussionen.

Braucht es auch in der Schweiz eine Impfpflicht?

Eine neue Umfrage zeigt jetzt aber, dass mehr als die Hälfte der Ösis sich für die Corona-Impfpflicht aussprechen (54,1%). Nur noch rund 27 Prozent sprechen sich dagegen aus, jeder Fünfte (18,7%) hat sich noch keine Meinung gebildet.

Allgemein stehen laut der Umfrage sieben von zehn Personen (69%) positiv der Impfung gegenüber. Rund 20 Prozent haben eine neutrale Haltung und zwölf Prozent stehen dem Piks negativ gegenüber.

Allgemeine Stimmung ist besser als 2021 – trotz Corona

Die Resultate wurde von der Innsbrucker Agentur P8 Marketing im Rahmen einer grossen Online-Umfrage gesammelt. Im Zeitraum zwischen dem 15. Dezember und dem 2. Januar wurden 1400 Österreicherinnen und Österreicher befragt.

Veröffentlicht wurden die Resultate von der «Kronen Zeitung». Die Umfrage hat auch gezeigt, dass die allgemeine Stimmung bei unseren Nachbarn besser ist als noch vor einem Jahr. Zu Beginn von 2021 gab jeder Dritte an, «unglücklich» bis «sehr unglücklich» zu sein.

Coronavirus
Die Menschen in Österreich sind laut einer Umfrage wieder glücklicher. - Pixabay

Die aktuelle Befragung zeigt, dass mittlerweile «nur» mehr jeder Zehnte «unglücklich» (4,9%) bis «sehr unglücklich» (7,8%) ist. Im Vergleich zur Stimmung vom Januar 2021 (2,8) und Juli (2021) wird der Höchstwert 3,4 von 5 möglichen Stimmungspunkten erreicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus Impfung
13 Interaktionen
Technik nicht bereit
omikron
24 Interaktionen
In Österreich
Coronavirus
521 Interaktionen
Pflicht in Österreich
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR IN NEWS

Donald Trump On
42 Interaktionen
Produziert in Asien
Krähen im Versuch
Das ist kein Quadrat!
jair bolsonaro
3 Interaktionen
Jair Bolsonaro
putin
27 Interaktionen
In Krywyj Rih

MEHR CORONAVIRUS

Kanton Zug
1 Interaktionen
Nach Covid
Coronavirus Demonstranten Bern
29 Interaktionen
In Bern
coronavirus impfung
212 Interaktionen
Verfallen
Corona
12 Interaktionen
Corona

MEHR AUS ÖSTERREICH

Roland Assinger Stephanie Venier
«Überraschend»
de
Nach langer Saison
Österreich Fahne
5 Interaktionen
Laut Experten
a
2 Interaktionen
Entsetzen bei Ösis