EU

EU-Kommissar drängt auf weitere Mittel für UN-Palästinenserhilfswerk

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

EU-Kommissar Janez Lenarcic fordert eine weitere Unterstützung für das umstrittene palästinensische Hilfswerk UNRWA.

ARCHIV - Janez Lenarcic, EU-Kommissar für humanitäre Hilfe und Krisenschutz, spricht während einer Pressekonferenz im EU-Hauptquartier in Beirut. Foto: Bilal Hussein/AP/dpa
Janez Lenarcic, EU-Kommissar für humanitäre Hilfe und Krisenschutz, spricht während einer Pressekonferenz im EU-Hauptquartier in Beirut. (Archivbild) - sda - Keystone/AP/Bilal Hussein

EU-Kommissar Janez Lenarcic drängt auf weitere Finanzierung des kritisierten Palästinenserhilfswerks UNRWA. «Wir müssen die Risikoumgebung, in der UNRWA tätig ist, anerkennen und dürfen nicht zu kollektiver Bestrafung greifen oder zum weiteren humanitären Zusammenbruch im Gazastreifen beitragen», sagte der EU-Kommissar für humanitäre Hilfe und Krisenmanagement am Dienstag im EU-Parlament in Strassburg.

Das Hilfswerk sei «buchstäblich lebenswichtig» für die Menschen im Gazastreifen und für die Stabilität in der Region unerlässlich. Daher bleibe es von entscheidender Bedeutung, dem Hilfswerk angemessene Mittel zur Verfügung zu stellen, betonte er. «Eine Finanzierungslücke hätte katastrophale Folgen. Es gibt einfach keinen Ersatz für UNRWA.» 16 Länder hatten zuletzt ihre Zahlungen an UNRWA eingefroren.

Vorwürfe gegen das Hilfswerk

Vorausgegangen waren israelische Vorwürfe, wonach einige Mitarbeiter der Organisation an den Massakern in Israel am 7. Oktober beteiligt gewesen sein sollen. Die EU arbeite konstruktiv mit dem Hilfswerk daran, interne Kontrollen zu stärken und das Personal zu überprüfen, sagte Lenarcic.

UNRWA wurde 1949 von der UN-Generalversammlung ins Leben gerufen und kümmert sich seitdem speziell um die Belange palästinensischer Flüchtlinge und betreibt unter anderem Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen. Insgesamt arbeiten mehr als 30'000 Menschen für die Organisation, etwa 13'000 allein im Gazastreifen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Maexwell

Der Bund soll jetzt mal die AHV, IV, EL finanzieren, und nicht die Terroristen im Gaza wie bis jetzt. Herr Lenarcic soll dies am "Fährimaa" erzählen, dass die Leitung der UNRWA nichts gehört und gewusst hatte, vom Bau und der Centrale des Tunnels unter ihren Gebäude im Gaza. So läuft in vielen anderen Länder auch ab, mit den Hilfsgelder, wo der Bund jährlich zahlt.

User #6232 (nicht angemeldet)

Überall wird immer nur noch gefordert! Und seit Corona und dem Ukraine Krieg, scheint mir wird Geld mit vollen Händen verschenkt, und keiner fragt wo all das hinkommt und was damit gemacht wird.Und überall finden sich noch Türchen wo sich der Einte und der Ander bereichern kann.Und wie man so sieht, sind es immer die Reichen die nie genug haben. Den Hals nie voll kriegen.

Weiterlesen

1 Interaktionen
Nach Terror-Vorwürfen
Rohstoffe
15 Interaktionen
Elektroschrott

MEHR IN NEWS

Donald Trump On
47 Interaktionen
Produziert in Asien
Krähen im Versuch
Das ist kein Quadrat!
jair bolsonaro
3 Interaktionen
Jair Bolsonaro
putin
27 Interaktionen
In Krywyj Rih

MEHR EU

Valdis Dombrovskis.
2 Interaktionen
Handelskonflikt
Valdis Dombrovskis
3 Interaktionen
EU-Wirtschaft
Xi Jinping
7 Interaktionen
Zusammenarbeit

MEHR AUS FRANKREICH

Kylian Mbappé PSG
1 Interaktionen
Gehalts-Zoff
Unesco-Weltkulturerbe
1 Interaktionen
Unesco
polizei frankreich
In Frankreich
a
81 Interaktionen
«Skifahren»