Gericht

Meloni: Gericht stoppt Asylverfahren in Albanien erneut

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Italien,

Italiens Regierung unter Giorgia Meloni erleidet einen weiteren Rückschlag. Ein Gericht hat die Pläne für Asylverfahren in Albanien zum zweiten Mal gestoppt.

Georgia Meloni
Am Freitag wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft Mailand nun auch Anklage gegen Tourismusministerin Daniela Santanché von Melonis Partei Fratelli d'Italia erhoben hat. (Archivbild) - keystone

Die rechte Regierung Italiens unter Ministerpräsidentin Giorgia Meloni muss einen erneuten Rückschlag hinnehmen. Wie «bild.de» berichtet, hat ein italienisches Gericht die geplanten Asylverfahren in Albanien zum zweiten Mal gestoppt.

Sieben Migranten aus Ägypten und Bangladesch dürfen nun nach Italien einreisen. Das Gericht hob ihre Inhaftierung in einem albanischen Lager auf.

Meloni scheitert mit Modell: Hintergrund des Konflikts

Melonis «Albanien-Modell» sah vor, jährlich bis zu 36.000 Asylanträge ausserhalb der EU-Grenzen zu prüfen. Die italienische Marine hatte die Migranten nahe Lampedusa aufgegriffen und nach Albanien gebracht.

Bereits Mitte Oktober war ein erster Versuch der Regierung gescheitert. Damals durften 16 Männer nach Italien weiterreisen, weil ein Gericht ihre Herkunftsländer als nicht sicher einstufte.

Reaktionen und Kritik

Die Entscheidung hat einen heftigen Streit zwischen Regierung und Justiz ausgelöst. Laut «Tagesschau» bezeichnete Vize-Ministerpräsident Matteo Salvini das Urteil als «politisch» und gegen die Sicherheit der Italiener gerichtet.

Meloni Migration
Ein Gericht hat entschieden, dass Meloni Migranten aus Albanien nicht an der Einreise hindern darf. - keystone

Die Opposition kritisiert das Modell als überteuert. Menschenrechtsgruppen schätzen die Kosten auf 20.000 Euro pro Flüchtling.

Auswirkungen und Ausblick

Der Fall wurde nun an den Europäischen Gerichtshof (EuGH) weitergeleitet. Die Meloni-Regierung möchte jedoch, dass das oberste italienische Gericht entscheidet.

Die Pläne Melonis, die irreguläre Einwanderung massiv zu begrenzen, erleiden damit einen weiteren Rückschlag. Es bleibt abzuwarten, wie die Regierung auf diese erneute juristische Niederlage reagieren wird.

Kommentare

User #566 (nicht angemeldet)

Nau ist eine Klatschspalte! Kann man hingegen etwas wichtiges lesen dann weiss man nicht ob es wahr ist.

Weiterlesen

Italien Albanien
8 Interaktionen
Neuer Versuch
Albanien Gericht
34 Interaktionen
Gericht: «Unzulässig»
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Motorola Razr
Neue Razr-Serie
Biontech-Aktie symbolbild labor
4 Interaktionen
Trotz positiver Daten
Cancun
4 Interaktionen
«Abzocke»
a
41 Interaktionen
«Absichtlich»

MEHR GERICHT

Drohnen
2 Interaktionen
Diessenhofen TG
Arzt Urteil
Patientin tot
Nötigung
In Zürich

MEHR AUS ITALIEN

papst
Heute Beerdigung
8 Interaktionen
Zu Papst-Trauerfeier
Papst Franziskus
1 Interaktionen
250'000 Leute
Papst Franziskus
5 Interaktionen
Abschied