FPÖ

FPÖ und ÖVP wollen in Österreich Klima-Förderungen kürzen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

In Österreich wollen die rechte FPÖ und die konservative ÖVP die Förderungen für Elektroautos, Solaranlagen und andere Umweltmassnahmen deutlich reduzieren.

FPÖ-Chef Herbert Kickl
Die FPÖ und die konservative ÖVP in Österreich planen, die Förderungen für Elektroautos, Solaranlagen und andere Umweltmaßnahmen erheblich zu kürzen. (Archivbild) - dpa

Die rechte FPÖ und die konservative ÖVP wollen in Österreich Förderungen für Elektroautos, Solaranlagen und andere Umweltmassnahmen deutlich zurückschrauben. Die geplanten Kürzungen sind Teil des Konsolidierungsplans für den Staatshaushalt, den beide Parteien im Zuge ihrer Koalitionsgespräche vorstellten.

Die zwei Parteien verhandeln derzeit über eine Regierungszusammenarbeit unter Führung der FPÖ. Die Rechtspopulisten hatten die Wahl im Herbst gewonnen. Seit 2020 hatten ÖVP und Grüne zusammen regiert und eine Reihe von Klima- und Umweltschutzmassnahmen umgesetzt.

FPÖ und ÖVP wollen nun Umweltförderungen «auf ein Mass zurückführen, das es etwa vor 2020 gegeben hat», kündigte ÖVP-Fraktionschef August Wöginger an. So sollen dieses Jahr fast 500 Millionen Euro eingespart werden.

Milliarden an Einsparungen

Zusätzlich möchten die zwei Parteien Steuererleichterungen für Elektroautos reduzieren und die Umsatzsteuerbefreiung für Solaranlagen streichen. Auch der einjährige Freifahrtschein für alle 18-Jährigen im öffentlichen Verkehr soll abgeschafft werden.

Rechtspopulisten und Konservative kündigten auch das Aus für den sogenannten Klimabonus an, um fast zwei Milliarden Euro einzusparen. Mit dem Bonus war die CO2-Steuer bislang an die Bevölkerung zurückgeflossen. Wirtschaftsfachleute hatten die Zahlungen als zu teuer und zu wenig treffsicher kritisiert.

FPÖ und ÖVP hatten Anfang der Woche ein Budget-Konsolidierungspaket im Umfang von 6,3 Milliarden Euro für 2025 bekanntgegeben und den Plan in Brüssel eingereicht. Damit wollen sie ein EU-Defizitverfahren für Österreich verhindern. Neben Kürzungen im Umweltbereich wollen die Parteien auch in Ministerien den Sparstift ansetzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4867 (nicht angemeldet)

Das ist eine ganz gute Idee!

User #5054 (nicht angemeldet)

richtig so ...... Klimaförderungen dürfte es überhaupt garnicht geben .....

Weiterlesen

Herbert Kickl
32 Interaktionen
Neue Ösi-Regierung?
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR IN NEWS

Star Hospital
Nach Schmerzen
In Nyon VD
Grüner Feuerball am Himmel
1 Interaktionen
Grüner Feuerball

MEHR FPÖ

Christian Stocker
17 Interaktionen
Gegen Trump und FPÖ
Kickl Zuckerl
134 Interaktionen
«Erpressungsversuch»
fpö
4 Interaktionen
Nach Scheiterung
Österreich
7 Interaktionen
Kanzleramt

MEHR AUS ÖSTERREICH

Roland Assinger Stephanie Venier
«Überraschend»
de
Nach langer Saison
Österreich Fahne
5 Interaktionen
Laut Experten
a
2 Interaktionen
Entsetzen bei Ösis