Regierungschef

Irlands Regierungschef zu EU-Asylstreit: Aussengrenzen verstärken

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Nach dem sich die EU-Regierungsschefs nicht auf eine Migrationserklärung einigen konnten, fordert Irlands Premierminister Leo Varadkar stärkere Aussengrenzen.

leo varadkar
Der irische Premierminister Leo Varadkar am EU-Gipfel in Brüssel. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der irische Premierminister Leo Varadkar fordert stärkere EU-Aussengrenzen.
  • Er sieht dies als Mittel, um irreguläre Migration zu bekämpfen.
  • Zuvor konnten sich die EU-Regierungschefs nicht auf eine gemeinsame Erklärung einigen

Irlands Premierminister Leo Varadkar sieht wirksame EU-Aussengrenzen als Voraussetzung für eine funktionierende Migrationspolitik. «Wir müssen unsere Aussengrenzen verstärken und gemeinsame Verfahren innerhalb unserer Grenzen haben.» Das sagte Varadkar am Freitag bei einem EU-Gipfel in Brüssel.

Er ergänzte: «Wir können nur dann offene Grenzen innerhalb Europas haben, wenn wir starke Grenzen um Europa herum haben.» Er sei sich sicher, dass man in diesem Sommer eine Menge irregulärer Migration erleben werde. «Dieses Problem wird zunehmen und nicht verschwinden.» Dafür müsse man zusammenarbeiten und die Aussengrenzen stärken.

Keine gemeinsame Migrationserklärung der EU-Regierungsschefs

In der Nacht waren die Staats- und Regierungschefs der EU ohne eine gemeinsame Erklärung zum Thema Migration auseinandergegangen. Polen und Ungarn hatten eine Abkehr von dem mühsam erzielten Kompromiss gefordert, den die EU-Innenminister vor drei Wochen erreicht hatten. Doch Deutschland und andere Staaten hielten am ersten Gipfeltag dagegen.

Die Blockade Ungarns und Polens für eine gemeinsame Erklärung hätte zwar keine direkten Auswirkungen auf den Kompromiss, aber grosse Symbolkraft. Zudem könnte sich der Streit auch auf andere EU-Vorhaben auswirken.

Kommentare

User #3425 (nicht angemeldet)

Wo ist Adolf der aufräumt?

User #9826 (nicht angemeldet)

Es gibt immer noch Wähler die Politikern glauben, dass Integration funktioniert und Multikulti ein Gewinn für die eigene Kultur ist.

Weiterlesen

8 Interaktionen
Orban auf EU-Gipfel
20 Interaktionen
Bei EU-Gipfel
17 Interaktionen
Asylstreit
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN NEWS

a
«Grausame Auktion»
Kolumne Hässig Eltern Vater
Patrick Hässig
a
«Recycling»
a
Absätze & Wurst

MEHR REGIERUNGSCHEF

Ehud Barak Trumps
7 Interaktionen
Ex-Regierungschef
1 Interaktionen
Unwetter
4 Interaktionen
Michal

MEHR AUS BELGIEN

de
3 Interaktionen
Schärer unterbricht
Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn.
50 Interaktionen
Ungarn blockiert EU
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
18 Interaktionen
Zeichen gegen Trump
eu schweiz
17 Interaktionen
Sitzung