Keine Grippe Dank Corona-Hygienemassnahmen?
Die Corona-Massnahmen sollen einer der Gründe dafür sein, dass dieses Jahr viel weniger Personen an einer Grippe erkranken.

Das Wichtigste in Kürze
- Ärzte sind der Meinung, dass es Dank Corona-Massnahmen weniger zu Grippefällen kommt.
- Die Mundschutzmasken schützen vor einer Tröpfcheninfektion.
Ärztlich-gesehen sind die Corona-Hygienemassnahmen einer der Gründe dafür, dass es dieses Jahr zu weniger Infektionskrankheiten kommt. Im Februar erreicht die Grippewelle normalerweise ihren Höhepunkt.
Wie das Coronavirus auch wird die Grippe auch über Tröpfchen übertragen. Durch das Tragen von Mundschutzmasken kann die Infektion grösstenteils verhindert werden.
Viel weniger Leute sind an Grippe erkrankt
Thomas Koch, Allgemeinarzt in Mainleus und Vorsitzender des Ärztlichen Kreisverbandes Kulmbach sagte gegenüber «inFranken.de»: «Im Februar war es keine Seltenheit, dass am Tag 20 bis 30 Patienten mit Grippesymptomen in die Praxis kamen.»
Dieses Jahr sei das alles ausgeblieben. Er schreibe auch kaum noch Antibiotika auf. Denn auch andere Erkrankungen der oberen Atemwege wie zum Beispiel Bronchitis oder Mandelentzündung hätten dieses Jahr abgenommen.