Regierung

Regierung in Athen übersteht Misstrauensvotum

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Griechenland,

Die Regierung in Griechenland um Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis hat ein Misstrauensvotum mit 156 zu 144 Stimmen überstanden.

Kyriakos Mitsotakis
Kyriakos Mitsotakis überstand ein Misstrauensvotum. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Griechenlands Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis hat ein Misstrauensvotum überstanden.
  • 156 der 300 Abgeordneten im Parlament sprachen ihm das Vertrauen aus.
  • Der Grund für das Votum war ein seit Monaten schwelender Abhörskandal.

Griechenlands konservative Regierung unter Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis hat am Freitag ein Misstrauensvotum überstanden.

156 Abgeordnete im griechischen Parlament mit 300 Sitzen sprachen Mitsotakis das Vertrauen aus, wie das Parlamentspräsidium mitteilte. Das Misstrauensvotum hatte Alexis Tsipras, der Chef der linksgerichteten Syriza, beantragt.

Im Mittelpunkt stand ein seit Monaten schwelender Abhörskandal: Der griechische Geheimdienst EYP hat zwischen 2020 und 2022 die Telefone von Oppositionspolitikern, Ministern und hochrangiger Militärs sowie Journalisten abgehört. Dies hatte Anfang der Woche die zuständige Datenschutzbehörde ADAE auf Anfrage von Tsipras mitgeteilt.

Mitsotakis' Neffe musste zurücktreten

Mitsotakis erklärte, er habe davon nichts gewusst. «Die Justiz wird den Fall klären», sagte er. Tsipras versuche angesichts anstehender Parlamentswahlen eine politische Schlammschlacht anzuzetteln, sagte Mitsotakis.

«Sie lügen sechs Monate lang», sagte Tsipras über Mitsotakis. Er erinnerte daran, dass im Zuge der Enthüllungen der Generalsekretär des Regierungsbüros, Mitsotakis' Neffe Grigoris Dimitriadis, der zuständig für den Nachrichtendienst war, zurücktreten musste. «Sie (Mitsotakis) sind feige, sich hinter ihrem Neffen zu verbergen», sagte Tsipras.

Das Misstrauensvotum galt nach Ansicht von Analysten als eine Art Vorspiel für die Parlamentswahlen in Griechenland. Sie müssen spätestens bis Mitte Juli stattfinden. Es wird vermutet, dass Mitsotakis plant, sie im April vorzuziehen. Alle Umfragen geben seiner Partei einen Vorsprung von rund sieben Prozenteinheiten gegenüber Tsiras' Syriza.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

grenzschutz
47 Interaktionen
100 Millionen Euro
Konstantin II.
2 Interaktionen
Letzter König
srf auf und davon
15 Interaktionen
«Dachte, sterbe»
D
Mode und Co.

MEHR IN NEWS

Krywyj Rih
In Krywyj Rih
rubio
3 Interaktionen
Marco Rubio
Queen Mary 2 Norovirus
7 Interaktionen
224 Passagiere krank
Kokain Kokainpakete Drogen Beschlagnahmung
1 Interaktionen
800 Kilo

MEHR REGIERUNG

basel
9 Interaktionen
Basel
Hinwil
1 Interaktionen
Zürich
Regierungsgebäude
1 Interaktionen
Stans NW
Regierungsrat
2 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS GRIECHENLAND

Mitsotakis
6 Interaktionen
Investition
Griechenland
3 Interaktionen
Sturmtief
2000 Jahre alte Statue
1 Interaktionen
Griechenland