Ukraine-Krieg: Stadt zerbombt – aber Einwohner vermissen die Russen

Anna-Lena Burkard
Anna-Lena Burkard

Ukraine,

Im Ukraine-Krieg wurde die Stadt Kupjansk fast komplett zerstört. Doch noch immer sind viele Einheimische pro-russisch eingestellt – und vermissen die Russen.

ukraine krieg
Ein alter Mann schiebt sein Fahrrad auf einem schmalen Streifen der Brücke, die durch den Beschuss russischer Truppen in Kupjansk zerstört wurde, das von den russischen Invasoren befreit wur - sda - Keystone/Ukrinform/---

Das Wichtigste in Kürze

  • Die ukrainische Stadt Kupjansk wurde durch russische Bomben fast komplett zerstört.
  • Nach dem Abzug russischer Truppen werden die Besatzer von Einheimischen «vermisst».
  • Denn viele sind pro-russisch eingestellt – trotz erlebter Folter und Inhaftierungen.

Ein Drittel der ukrainischen Stadt Kupjansk wurde im Ukraine-Krieg zerstört. Vor einigen Monaten konnte die nahe an der russischen Grenze liegende Ortschaft zurückerobert werden.

Nach dem Abzug russischer Truppen blieben gerade mal 17'000 von ursprünglich 57'000 Einwohnern übrig. Auch, weil pro-russisch Eingestellte seit der Invasion geflohen sind.

Doch auch bei manch einem Verbliebenen bleibt die Freude über die neugewonnene Freiheit aus. Die Einheimischen «vermissen» die russischen Besatzer. Denn die grosse Mehrheit sei auch nach der Invasion pro-russisch, schreibt «The Economist».

Deshalb befürchten offizielle Stellen, dass Dorfbewohner noch immer Informationen über ukrainische Einsätze an russische Truppen weiterleiten. Diese sind nur zehn Kilometer entfernt stationiert.

Im Ukraine-Krieg: Propaganda-Zeitung als Toilettenpapier

Auch wurden ukrainische Streitkräfte davor gewarnt, Lebensmittel von Landsleuten anzunehmen. Die Angst vor Vergiftung war zu gross.

Bei der Invasion von Kupjansk haben die Russen einen neuen Radiosender gegründet. Auch wurden die russische Verfassung und ihre eigene Propaganda-Zeitung «Charkow Z» herausgegeben. Der Zugang zu Handys, Fernsehen und Internet wurde verwehrt. Doch nicht alle liessen sich von der Propaganda blenden.

So werden Exemplare von «Charkow Z» nicht gelesen, sondern zum Drehen von Zigaretten oder als Toilettenpapier gebraucht.

Glauben Sie an ein baldiges Ende des Ukraine-Kriegs?

Doch wer sich öffentlich gegen die Besatzer wehrte, kriegte den Zorn der Russen zu spüren. Inhaftierungen und Folter – Elektroschocks und Scheinhinrichtungen – waren an der Tagesordnung.

Weiterlesen

zivilisten russischer soldat
8 Interaktionen
Kupjansk
Ukraine-Krieg
12 Interaktionen
Laut Gouverneur
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR IN NEWS

Nintendo Switch Symbolbild
Ab 2026
dow jones symbolbild usaflagge
1 Interaktionen
US-Börsen
iphone apple store new york
US-Strafzölle

MEHR UKRAINE KRIEG

Ukraine Krieg Chinese Kriegsgefangenschaft
4 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Ukraine-Krieg
Ukraine-Krieg
Krywyj Rih
Ukraine-Krieg
drohnen
22 Interaktionen
Wegen Ukraine-Krieg

MEHR AUS UKRAINE

putin
27 Interaktionen
In Krywyj Rih
Prinz Harry
184 Interaktionen
Kritik
ukraine Prinz Harry
288 Interaktionen
Selber Veteran
selenskyj
Drohnenvideo