Coronavirus: Gratis-Donut nach Impfung in den USA
Privilegien nach einer Impfung gegen das Coronavirus sind in der Schweiz stark umstritten. Eine Donut-Kette in Amerika verschenkt ihr Gebäck nun an Geimpfte.

Das Wichtigste in Kürze
- In der Schweiz sind Privilegien dank Impfung gegen das Coronavirus stark umstritten.
- Eine amerikanische Donut-Kette offeriert nun allen Geimpften täglich einen Gratis-Donut.
Sollen jene, die sich gegen das Coronavirus geimpft haben, in den Genuss von Privilegien kommen? Diese umstrittene Frage spaltet derzeit die Gemüter. Einer «SRF»-Umfrage zufolge sprechen sich 56 Prozent der Schweizer Bevölkerung gegen entsprechende Privilegien aus.
Ein Unternehmen in den USA bietet nun Geimpften ein besonderes Zückerli, wortwörtlich.
Täglicher Gratis-Donut für Geimpfte
Die Donut-Kette Krispy Kreme verspricht Geimpften bis Ende Jahr jeden Tag einen «Original Glazed doughnut» gratis. Dazu brauchen sie in den Filialen nur ihren Impfausweis vorzuweisen. Gekauft werden muss dabei nichts.
We'd like to show sweet support to those who have received the COVID-19 Vaccine. Starting today, bring your Vaccine Card to a Krispy Kreme shop and get 1 FREE Original Glazed doughnut. No chance to get your Vaccine? This will run thru end of 2021. Info at https://t.co/gWnWhXOKKq pic.twitter.com/UqmDLne5E9
— Krispy Kreme (@krispykreme) March 22, 2021
Für die Mitarbeitenden bietet das Unternehmen bei einer Impfung jeweils bis zu vier Stunden bezahlte Auszeit. Dies, um sie zur Impfung gegen das Coronavirus zu ermutigen und diese zu ermöglichen.
Das Coronavirus eindämmen
«Wir alle wollen COVID-19 so schnell wie möglich hinter uns bringen. Wir unterstützen alle, die ihren Teil dazu beitragen, das Land sicher zu machen, indem sie sich impfen lassen.» Das sagte Dave Skena, Krispy Kreme Chief Marketing Officer.
Glücklich kann sich schätzen, wer in der Nähe einer entsprechenden Filiale wohnt: Insgesamt kann das beliebte Zuckergebäck 284 Mal bis Ende Jahr abgestaubt werden.
Blutzuckerspiegel-Höhenflug inklusive.