Gotthard: Jetzt strömen Deutschschweizer wieder ins Tessin

Anna Baumert
Anna Baumert

Lugano,

Erstmals seit der Entgleisung sind am Wochenende wieder Personenzüge durch den Gotthard gerollt. Die Tessiner Tourismusbranche freut's.

Gotthard
Der Gotthard wurde bei einer Zugentgleisung beschädigt – nun können erstmals wieder Personenzüge verkehren. Das bringt Touristen ins Tessin. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am vergangenen Wochenende sind erstmals wieder Reisezüge durch den Gotthard gefahren.
  • Laut SBB waren die ersten Züge durch den Basistunnel «gut ausgelastet».
  • Das passt zur Herbstferienzeit: Die Deutschschweizer strömen wieder ins Tessin.

Sieben Wochen lang war der Verkehr im Gotthard nach der Güterzugentgleisung unterbrochen. Der Tunnel wurde dabei beschädigt und musste repariert werden. Am Freitagabend rollte dann erstmals wieder ein Reisezug in den Tunnel in Richtung Süden.

Zuvor mussten Personenzüge die Bergstrecke nehmen – für die Reise musste deutlich mehr Zeit eingeplant werden.

Unter der Woche müssen die Personenzüge wegen Reparaturarbeiten weiterhin die längere Strecke fahren. Für den Tourismus im Tessin hatte das negative Folgen.

Züge durch Gotthard am Wochenende «gut ausgelastet»

Nun wendet sich das Blatt: Ticino Turismo erwartet, dass mit der verkürzten Reisezeit wieder mehr Ausflügler ins Tessin kommen werden. «Eine hürdenlose, unkomplizierte Anreise und das Wetter sind wichtige Faktoren für spontane Reisen», sagt Sprecher Jurij Meile auf Anfrage.

Die ersten Züge durch den Gotthard waren «gut ausgelastet», bestätigt SBB-Sprecherin Sabrina Schellenberg. Das sei auch auf die Ferienzeit zurückzuführen: «Während der Deutschschweizer Herbstferien verzeichnen wir jeweils eine erhöhte Nachfrage für Reisen auf der Gotthard-Achse.»

Hotels im Tessin voll

Genaue Zahlen zum vergangenen Wochenende liegen Ticino Turismo zwar noch nicht vor. «Wir beobachten aber, dass aufgrund der verbesserten Verbindungen und des Wetters sowie auch ferienbedingt, die Zahl der Tagesausflügler zugenommen hat. Interessanterweise anscheinend generell im September», so Meile.

Planen Sie in nächster Zeit einen Ausflug ins Tessin?

Auch bei der Hotelauslastung zeigt sich ein positiver Trend. Normalerweise würden die mit H-benchmark-Erhebungen gewonnenen Zahlen tendenziell ab Anfang September sinken. Zuletzt sind sie jedoch leicht angestiegen. «Das ist gut», hält Meile fest.

Die Region Lugano freut sich ebenfalls über einen gelungenen Start in den Oktober: «Am letzten Wochenende hatten wir einen sehr guten Besuch in der Region Lugano. Da hier in Lugano auch das Herbstfest stattfand», heisst es auf Anfrage.

Kommentare

User #1169 (nicht angemeldet)

Es ist nicht zulässig, das Wort DEUTSCH und Schweizer in einem Satz zu verwenden.

User #1706 (nicht angemeldet)

Unterbruch Gotthard-Basistunnel. Der Gotthard-Basistunnel bleibt für Reisezüge grösstenteils gesperrt. Die Züge werden bis auf Weiteres über die Gotthard Panoramastrecke umgeleitet. Am Wochenende verkehren einzelne Züge durch den Gotthard-Basistunnel. Die geänderten Fahrzeiten werden im Onlinefahrplan bis zum 09.12.2023 angepasst. Die Sitz- und Veloplatzkapazitäten sind eingeschränkt. Info GBT, Gültig 24.08.2023 - 09.12.2023

Weiterlesen

Gotthard Entgleisung
16 Interaktionen
Neuer Bericht
zug im gotthard
8 Interaktionen
Nach 7 Wochen
gotthardbahntunnel
2 Interaktionen
Pünktlich
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

FCB
11 Interaktionen
2:1 über GC
Rio
2 Interaktionen
«Dachte, sei Puppe»
Meer
7 Interaktionen
Für Ökosystem
Waikato Spital Neuseeland
8 Interaktionen
Verwechselt

MEHR GOTTHARD

Renovate schweiz
102 Interaktionen
Gotthard
Sing meinen Song
2 Interaktionen
Neue Staffel
Gotthard
73 Interaktionen
Autofahrer staunt
Gotthard Unfall
15 Interaktionen
Wegen Bremsen

MEHR AUS LUGANO

de
7 Interaktionen
Ski-Star gesteht
Lugano Servette Super League
Führung behauptet
hc lugano
4 Interaktionen
Nach Pleiten-Saison
a
54 Interaktionen
Fremde Vögel