Arbeitslosenquote

Solothurner Arbeitslosenquote steigt auf Schweizer Mittelwert

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Der Kanton Solothurn verzeichnet einen leichten Anstieg der Arbeitslosenquote, hauptsächlich aufgrund von Schul- und Lehrabgängern.

255'000 Personen waren in den ersten drei Monaten des Jahres 2018 arbeitslos.
Die Solothurner Arbeitslosenquote steigt auf den Schweizer Mittelwert. - Keystone

Im Kanton Solothurn ist die Arbeitslosenquote im August leicht gestiegen. Die Quote nahm im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 2,4 Prozent zu. Damit liegt die Quote auf dem Schweizer Mittelwert.

Die Zunahme im Kanton Solothurn sei hauptsächlich auf 110 Personen aus der Altersgruppe der Schul- und Lehrabgänger zurückzuführen, teilte das kantonale Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) am Donnerstag mit.

Die Zahl der gemeldeten Arbeitslosen stieg um 137 auf 3623 Personen. Auf der Suche nach einer Stelle waren 6009 Personen – 26 Personen weniger als im Vormonat.

Im August meldeten sich 17 Betriebe für Kurzarbeit an oder wollten die bestehende Bewilligung verlängern. Im Vormonat gab es 25 Anmeldungen. Von Kurzarbeit betroffen sein könnten insgesamt bis zu 456 Arbeitsplätze.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zug der Appenzeller Bahnen
443 Interaktionen
Appenzell
Ukraine-Krieg
790 Interaktionen
«Absurd»

MEHR ARBEITSLOSENQUOTE

1 Interaktionen
Zürich
3 Interaktionen
Solothurn
Fachkräftemangel
2 Interaktionen
Auf 3,2 Prozent
Arbeitslosigkeit
31 Interaktionen
Schweiz

MEHR AUS SOLOTHURN

Solothurn
2 Interaktionen
Solothurn
Gemeinde