Regierung

Solothurner Regierungsrat treibt digitale Transformation voran

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Der Solothurner Regierungsrat plant, die Digitalisierung der Kantonsverwaltung zu optimieren.

Solothurn
Der Solothurner Regierungsrat. - keystone

Der Solothurner Regierungsrat will die Organisation der digitalen Transformation der Kantonsverwaltung vorantreiben. Eine externe Auswertung ergab gemäss Angaben der Staatskanzlei ein «Optimierungspotenzial». Vor allem gesamtkantonale Projekte zur Digitalisierung kommen demnach weniger gut voran.

Unter anderem sei die Systemarchitektur zu wenig klar und zu komplex. Das geht aus einer Medienmitteilung der Staatskanzlei vom Donnerstag hervor. Um die Defizite zu beheben, habe der Regierungsrat gestützt auf die Empfehlungen der externen Evaluation Massnahmen ergriffen.

Digitalisierungsprojekte neu priorisiert

Damit soll die Organisation der digitalen Transformation in der kantonalen Verwaltung gestärkt werden. Zudem sollen die kantonalen Digitalisierungsprojekte neu priorisiert werden: In einem nächsten Schritt wird festgelegt, auf welche Projekte sich die Verwaltung in den nächsten Jahren konzentrieren wird.

Das «Impulsprogramm SO!Digital» läuft seit dem Jahr 2023 und soll fortgesetzt werden. Laut externer Auswertung besteht in der kantonalen Verwaltung die Bereitschaft, die digitale Transformation anzugehen.

Die Bevölkerung kann bereits zahlreiche Dienstleistungen der Kantonsverwaltung online nutzen. Auf dem Online-Schalter my.so.ch stehen 88 Services digital zur Verfügung. Weitere Angebote sollen hinzu kommen.

Kommentare

User #357 (nicht angemeldet)

Solothurner Regierungsrat treibt digitale Nemo Transformation voran?

User #2586 (nicht angemeldet)

Socialscoring sollte endlich wie geplant eingefürt werden..

Weiterlesen

Dorf
96 Interaktionen
«Kulturschock»
Mens
29 Interaktionen
«Gute Idee»

MEHR REGIERUNG

t-mobile usa
1 Interaktionen
Aarau
zuchwil
1 Interaktionen
Aarau
A1
12 Interaktionen
Trotz Volks-Nein

MEHR AUS SOLOTHURN