Banque Cantonale Vaudoise spürt Corona-Krise in Jahresergebnissen

Damian Haralamb
Damian Haralamb

Lausanne,

Die Corona-Pandemie macht sich auch bei der Banque Cantonale Vaudoise bemerkbar. Die Ergebnisse 2020 liegen klar unter dem Vorjahr.

Banque Cantonale Vaudoise
Eine Filiale der Banque Cantonale Vaudoise. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Banque Cantonale Vaudoise verzeichnet während der Corona-Krise ein leichtes Minus.
  • Das verwaltete Vermögen konnte erstmals auf über 100 Milliarden Franken angehoben werden.
  • Die Dividende soll unverändert 3,60 Franken pro Aktie betragen.

Am Donnerstag hat die Banque Cantonale Vaudoise (BCV) ihre Ergebnisse aus dem vergangenen Jahr präsentiert. Aufgrund der Corona-Pandemie ist der Gewinnrückgang nicht überraschend. Mit 331 Millionen Franken liegt der Gewinn 2020 neun Prozent unter dem Vorjahr, berichtet «Finews».

Der Geschäftsertrag ging im Vergleich um sechs Prozent auf 945 Millionen Franken zurück. Der Geschäftserfolg fiel währenddessen um elf Prozent auf 373 Millionen Franken.

Die BCV hat jedoch auch einen Erfolg zu verzeichnen: Erstmals in der Firmengeschichte überschritt das verwaltete Vermögen ein Volumen von 100 Milliarden Franken. Die Dividende soll unverändert bei 3,60 Franken pro Aktie belassen werden.

Kommentare

Weiterlesen

Frankfurt/Ratingen
cembra money bank
1 Interaktionen
Leichte Verluste
DAS ZELT
Sponsored

MEHR IN NEWS

fashion week
Kein Reiz
Fluhmühle-Lindenstrasse Luzern
3 Interaktionen
Luzern handelt
Sitten Mafia
3 Interaktionen
Geschnappt!
Migros teo
8 Interaktionen
Masche

MEHR CORONAVIRUS

Corona Maske
15 Interaktionen
Uniklinik Jena
corona
14 Interaktionen
Immun-Gene
ahv
7 Interaktionen
Studie
Jonas Lüscher
2 Interaktionen
Comeback

MEHR AUS LAUSANNE

Super League Lausanne Yverdon
2 Interaktionen
4:1-Heimsieg
Wölfe
1 Interaktionen
Glarner Wölfe
Terre des Hommes
13 Interaktionen
Nach Trump-Entscheid