EU

EU-Staaten beschliessen weitere Finanzierung von Kernfusionsreaktor Iter

AFP
AFP

Belgien,

Die EU-Staaten haben die weitere Finanzierung des internationalen Kernfusionsreaktors Iter vereinbart.

Arbeiten an Iter im Juli 2020
Arbeiten an Iter im Juli 2020 - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Bis 2027 rund 5,6 Milliarden Euro für Forschungsprojekt geplant.

Wie der EU-Rat am Montag mitteilte, sollen für das Forschungsprojekt in der Zeit von 2021 bis 2027 rund 5,6 Milliarden Euro zur Verfügung stehen.

Das umstrittene Projekt wurde bereits 2006 ins Leben gerufen. Der International Thermonuclear Experimental Reactor (Iter) soll in grossem Massstab zeigen, wie aus der Verschmelzung von Atomkernen Energie erzeugt werden kann.

Herkömmliche Atomkraftwerke gewinnen Energie dagegen aus der Spaltung von Atomkernen. Um eine Kernfusion herbeizuführen, ist ein erheblicher Energieaufwand nötig. Die Kernfusion könnte ihren Unterstützern zufolge auf lange Sicht eine Alternative zur Verbrennung fossiler Brennstoffe und der umstrittenen Kernspaltung werden.

An dem Projekt sind 35 Länder beteiligt: neben sämtlichen EU-Mitgliedstaaten auch Grossbritannien, die Schweiz, Russland, China, Indien, Japan, Südkorea und die USA.

Im Juli vergangenen Jahres war im südfranzösischen Saint-Paul-lès-Durance mit der Montage begonnen worden. Der gewaltige Versuchsreaktor «Tokamak» wird so hoch wie ein vierstöckiges Gebäude und mehrere hundert Tonnen wiegen. Die Montage wird voraussichtlich Ende 2024 abgeschlossen sein.

Frühestens Ende 2025 könnte Iter den Betrieb aufnehmen und bis 2035 seine volle Leistung erreichen. Sollten die Ergebnisse mit dem Forschungsprojekt zufriedenstellend sein, könnte ein Fusionsreaktor nach seinem Vorbild frühestens 2060 ans Netz gehen.

Doch das Projekt ist umstritten: Umweltschützer kritisieren die hohen Kosten und halten die Technik für keine Alternative zu fossilen Brennstoffen. Das Vorhaben hinkt zudem bereits fünf Jahre hinter dem Zeitplan her, die ursprünglichen Kosten haben sich inzwischen auf fast 20 Milliarden Euro verdreifacht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Muffin Plastik Migros
175 Interaktionen
Gefahr!
a
128 Interaktionen
«Eier am Boden»

MEHR IN NEWS

Donald Trump On
19 Interaktionen
Produziert in Asien
Krähen im Versuch
Das ist kein Quadrat!
jair bolsonaro
2 Interaktionen
Jair Bolsonaro
putin
24 Interaktionen
In Krywyj Rih

MEHR EU

Valdis Dombrovskis.
2 Interaktionen
Handelskonflikt
Valdis Dombrovskis
3 Interaktionen
EU-Wirtschaft
Xi Jinping
7 Interaktionen
Zusammenarbeit

MEHR AUS BELGIEN

Healey
6 Interaktionen
Militärhilfe
Made in China Europa
7 Interaktionen
US-Zoll-Eskalation
Flugabwehrsysteme
5 Interaktionen
Militärhilfe
Mutter und Kind in der Spielzeugabteilung
2 Interaktionen
Neue Regeln