VW präsentiert Studie ID. Every1: Elektro-Nachfolger des Up
VW zeigt seinen Entwurf für neuen Elektro-Kleinwagen. Der ID. Every1 soll 2027 als Serienversion für ca. 19'000 Franken auf den Markt kommen.

Volkswagen hat im Düsseldorfer Congress Center die Studie ID. Every1 vorgestellt. Der Entwurf gibt einen Ausblick auf den vollelektrischen Nachfolger des beliebten Kleinstwagens Up.
Die Serienversion des neuen Einstiegsmodells soll 2027 erscheinen. VW plant, das Fahrzeug für rund 19'000 Franken anzubieten, berichtet «focus».
Markenchef Thomas Schäfer betont die Bedeutung des Modells: «Der ID. Every1 ist das letzte Puzzleteil auf unserem Weg zur breitesten Modellauswahl im Volumensegment».
Design erinnert an den Up
Chefdesigner Andreas Mindt erklärt, dass beim Design bewusst Anleihen am 2023 eingestellten Up genommen wurden. Ein auffälliges Merkmal ist der stilisierte Kühlergrill, berichtet «Heise».
Die Studie ist mit knapp 3,9 Metern fast 30 Zentimeter länger als der Vorgänger. Auch die Breite von gut 1,80 Metern übertrifft den Up um 17 Zentimeter.

Im Innenraum verspricht Volkswagen dank der Elektro-Architektur Platzverhältnisse wie im grösseren Polo. Die elektrische Reichweite beträgt 250 Kilometer.
VW enthüllt technische Details
Der Fronttriebler leistet 95 PS und wird bei Tempo 130 abgeregelt. Erstmals kommt die neue Software-Architektur aus der Partnerschaft mit dem US-Hersteller Rivian zum Einsatz, berichtet der «ADAC».
VW hatte den Up 2023 eingestellt, da das Modell neue Cybersecurity-Regeln nicht mehr erfüllte. Besonders die Elektro-Version e-Up erfreute sich grosser Beliebtheit.
Die Nachfrage war zeitweise so gross, dass VW die Bestellbücher immer wieder vorübergehend schliessen musste.