Fasnacht

Sicherheit und Verkehr an der St.Galler Fasnacht 2025

Bei der Fasnacht in St. Gallen kommt es in der Stadt zu Verkehrsbehinderungen. Die Polizei wird verstärkt präsent sein.

Fasnacht in St. Gallen
Fasnacht in St. Gallen - Stadtpolizei St. Gallen

Das Wichtigste in Kürze

  • In St. Gallen beginnt mit dem Schmutzigen Donnerstag am 27. Februar 2025 die Fasnacht.
  • Daher ist während der Dauer mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

Mit dem Schmutzigen Donnerstag am 27. Februar 2025 startet in der Stadt St. Gallen die St.Galler Fasnacht. Bis am Sonntagabend finden verschiedene Programmpunkte, unter anderem im öffentlichen Raum, statt.

Die Stadtpolizei St.Gallen wird anlässlich der Fasnacht verstärkt in der Innenstadt präsent sein. Zudem werden als Vorsichtsmassnahme, wie bereits bei anderen grösseren Veranstaltungen, teils Strassen und Gassen durch Strassensperren blockiert.

Verkehrshinweis Fasnachtsumzug

Am Sonntag, 2. März 2025 findet der St.Galler Fasnachtsumzug statt, welcher um 14 Uhr startet. Der Umzug führt vom Güterbahnhof via Vadianstrasse, Multergasse, Bärenplatz, Marktgasse, zum Marktplatz/Bohl.

giswil fasnächtler
Fasnacht (Symbolbild) - Keystone

Aufgrund dessen kommt es im Bereich Güterbahnhof/Geltenwilenstrasse und entlang der Route zu Verkehrseinschränkungen. Die Kornhausstrasse ist für den Individual- wie auch den öffentlichen Verkehr beim Kreuzungspunkt gesperrt.

Die Anreise mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen

Zudem ist die Durchfahrt am Oberen Graben sowie auf den Querstrassen entlang der Vadianstrasse für den Individualverkehr während des Umzugs nicht möglich.

Eine entsprechende Umleitung ist signalisiert. Weiter werden Parkplätze entlang der Vadianstrasse für die Dauer des Umzugs aufgehoben.

Die Stadtpolizei St. Gallen empfiehlt, den St.Galler Fasnachtsumzug mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu besuchen. Zudem werden Verkehrsteilnehmende gebeten, die Signalisationen zu beachten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3897 (nicht angemeldet)

Öffentliche Sicherheit gibt es seit 2015 nicht mehr.

User #5774 (nicht angemeldet)

Erklärt uns dann bitte, wieso auf deutschen Weihnachtsmärkten Poller nötig sind. Frage geht an alle Teddybärenwerfer

Weiterlesen

Urknall Luzern Fasnacht
11 Interaktionen
Im Video
Fasnacht K.-o.-Tropfen
5 Interaktionen
Im Spital
D
Krumm und fair

MEHR FASNACHT

Sekundarschule Hüslimatt
Gemeinde
onlinereports
41 Interaktionen
Während der Fasnacht
malchin
19 Interaktionen
Mit Pfefferspray
Fasnacht Zunft Angriff
17 Interaktionen
Mettmenstetten ZH

MEHR AUS ST. GALLEN

Gossau SG
Abwasser
5 Interaktionen
Aus Goldach SG
20 Interaktionen
Umweltskandal
Parlamentssitzung
St. Gallen