Bund bietet Kantonen bei Verhüllungsverbot Hilfe an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Nach der Annahme der Burka-Initiative am vergangenen Sonntag bietet der Bund den Kantonen an, sie bei der Umsetzung der neuen Bestimmung zu unterstützen.

Verhüllungsverbot
Das Verhüllungsverbot kommt in die Bundesverfassung. Verboten wird den muslimischen Frauen damit auch das Tragen einer Burka oder eines Niqab (hier im Bild). - Keystone

Angenommene Volksinitiativen haben in der Schweiz immer Verfassungsänderungen zur Folge. Diese können jedoch nicht unmittelbar angewendet, sondern müssen zuerst auf Gesetzesstufe umgesetzt werden, wie das Bundesamt für Justiz (BJ) am Dienstag mitteilte. Dies könnte in Form eines Mustergesetzes geschehen.

Weil die Kantone für die Nutzung des öffentlichen Raums zuständig sind, liege es primär auch an ihnen, das Verhüllungsverbot in ihren jeweiligen Gesetzen zu konkretisieren. Das muss gemäss der Initiative innerhalb von zwei Jahren geschehen. Falls sich die Kantone dabei eine «materielle Koordination» wünschten, dann biete ihnen das BJ bei diesem Prozess seine Unterstützung an.

Der Bundesrat selber dürfe ohne verfassungsmässige Grundlage nicht selber ein Bundesgesetz für ein Verhüllungsverbot im gesamten öffentlichen Raum erlassen. Ob es ein solches zum Beispiel für den öffentlichen Verkehr brauche, werde zur Zeit im BJ geprüft.

Kommentare

Weiterlesen

Dorf
306 Interaktionen
«Kulturschock»
Ski Piste Slalom Person Jacke rot
187 Interaktionen
Davos knallhart

MEHR VERHüLLUNGSVERBOT

Blutspende
26 Interaktionen
Bern
137 Interaktionen
2021 beschlossen
vermummt
312 Interaktionen
2025
Schweizer Burka Verbot
118 Interaktionen
Neujahrstag

MEHR AUS STADT BERN

SC Bern
National League
Palästina
«Figg di»
Mathilde Mottet Stinkefinger
17 Interaktionen
Mathilde Mottet