Christoph Blocher: SVP soll Schweiz aus der Sackgasse führen
Christoph Blocher sieht die zentralen Werte der Bundesverfassung in der Bredouille. Jetzt solle die SVP die Schweiz aus der Sackgasse führen.

Das Wichtigste in Kürze
- An der Albisgüetli-Tagung der SVP hat auch Alt Bundesrat Christoph Blocher gesprochen.
- Das SVP-Urgestein klagt über den Zerfall der Werte der Schweizer Bundesverfassung.
- Unabhängigkeit, Rechtsstaatlichkeit, Neutralität und Grundrechte seien «im freien Fall».
In seiner Rede an der Albisgüetli-Tagung hat Alt Bundesrat Christoph Blocher über Bedrohungen für die zentralen Werte der Schweiz geklagt: Er sieht das Land von innen und aussen bedroht – wir befänden uns in einer Sackgasse.
Der ehemalige SVP-Bundesrat sieht die seit 175 Jahren in der Bundesverfassung verankerten Grundsätze in Gefahr. Dies sagte das SVP-Urgestein vor rund 1000 Zuhörer und Zuhörerinnen in Zürich.
Unabhängigkeit, Rechtsstaatlichkeit, Demokratie, Neutralität und die Grundrechte seien «im freien Fall», so Blocher. Die Mitte-Links-Politik und Druck aus dem Ausland stünden am Ursprung der bedauerlichen Entwicklungen.
Nach Christoph Blocher sprach der frisch gebackene SVP-Bundesrat Albert Rösti an der Albisgüetli-Tagung. Auch der Bundespräsident wurde traditionsgemäss als Redner eingeladen – doch Alain Berset winkte ab, wie bereits 2018. In Anbetracht des Skandals um die «Corona-Leaks» stellt dies allerdings keineswegs eine Überraschung dar, der Bundespräsident glänzt mit Schweigen.