EHC Thun bodigt Huttwil in extremis
Am Samstag stand der drittletzte Spieltag der Qualifikation auf dem Programm. Der EHC Thun empfing den Leader der MyHockey League, Hockey Huttwil.
![EHC Thun Minder](https://c.nau.ch/i/OAOKzV/900/ehc-thun-minder.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- Thun und Huttwil machen beste Werbung für die MyHockey League.
- Dem Heimteam gelingt eine spektakuläre Wende.
- In der Tabelle ist vor der letzten Quali-Woche Hochspannung angesagt.
Vor zwei Jahren wurde der EHC Thun Qualisieger in der MyHockey League. Damals holte die Mannschaft insgesamt 67 Punkte. Heuer stehen die Thuner vor dem Huttwil-Match bei 60 Zählern in der Tabelle.
Hockey Huttwil reiste als Spitzenreiter ins Berner Oberland. Fünf Punkte lagen die Oberaargauer vor dem EHC Thun. Die Thuner hätten mit einem Sieg einen Zusammenschluss an der Tabellenspitze herbeiführen können.
Hockey Huttwil legt vor
Diesen Zusammenschluss wollte Hockey Huttwil natürlich verhindern. Unter der Woche verlor das Team von Coach Bieri das Oberaargauer Derby gegen Langenthal. Der Wille zur Rehabilitation war den Huttwilern von Beginn weg anzusehen.
Es dauert allerdings einen Moment, bis die Gäste gefährlich vor Thun-Goalie Stephan Küenzi auftauchen. Nach zehn Minuten kann Fabian Haldimann im Powerplay einen Abpraller nicht im Tor versorgen.
![EHC Thun Zuschauer Fans](https://c.nau.ch/i/AevQA3/900/ehc-thun-zuschauer-fans.jpg)
Kurz vor Ablauf derselben Strafe gelingt Huttwil das 0:1 dennoch. Andreas Tschudi erwischt Küenzi aus spitzem Winkel.
Die nächste gute Chance folgt im nächsten Huttwiler Powerplay. Der unter der Woche von Langnau verpflichtete Jonas Schwab scheitert an Küenzi. Zwei Minuten vor Drittelsende sind dann die Thuner an der Reihe.
Flügelflitzer Philip Schaerz läuft solo auf Huttwil-Keeper Liechti zu, kann diesen aber nicht überwinden. Mit dem knappen Rückstand geht der EHC Thun zum ersten Pausentee.
EHC Thun mit 0:2 in Rücklage
Die zündende Idee finden die Thuner in der ersten Pause noch nicht. Huttwil legt ein sackstarkes Mitteldrittel aufs Eis und haben nun etwas mehr vom Spiel. Die Hausherren halten dagegen und kommen zu Spielmitte zu einer Topchance.
Gil Reymondin trifft nur den Pfosten. Es folgt eine kurze Druckphase des EHC Thun. Nach einem Huttwiler Konter kommen auch die Emotionen ins Spiel.
Topscorer Braus stochert etwas spät und etwas gar fest bei Küenzi nach. Die Thuner finden das gar nicht amüsant und bodigen den ersten Oberaargauer.
![EHC Thun Reymondin](https://c.nau.ch/i/XkX3gX/900/ehc-thun-reymondin.jpg)
Huttwil reagiert im Stile eines Spitzenteams: Robin Nyffeler schiesst die Scheibe haargenau in den Winkel. Die Gäste liegen nun zwei Längen im Vorsprung.
Der EHC Thun muss im letzten Drittel ohne Daniel Steiner einen 0:2-Rückstand wett machen. Der Headcoach weilte diese Woche bei der Junioren-Nationalmannschaft.
Die stellvertretenden Trainer Bosshardt und Zehnder scheinen in der Pause aber die richtigen Worte gefunden zu haben. Nach nur einer Zeigerumdrehung im Schlussdrittel hat Reymondin den Anschlusstreffer auf der Schaufel.
Ausgleich in letzter Minute
Die Scheibe geht allerdings auf der falschen Seite des Pfostens vorbei. Später scheitert auch Philip Schaerz an Kevin Liechti. Der Aufwand des EHC Thun wird zehn Minuten vor dem Ende endlich belohnt.
Erneut ist es die Linie um Schaerz, Reymondin und Christen, die gefährlich ist. Nach einem Bullygewinn dauert es nur sieben Sekunden, bis das Tor fällt. Sämtliche Thuner Feldspieler berühren die Scheibe dabei einmal.
Verteidiger Beusch schiesst und Christen lenkt unhaltbar ab. Die 644 Fans sind nun hellwach. Huttwil greift aber auch wieder an. Verteidiger Zryd scheitert an Gian Graf.
Der junge Goalie kam nach der zweiten Pause ins Spiel, da Küenzi angeschlagen raus musste.
![EHC Thun Küenzi](https://c.nau.ch/i/bmO4Om/900/ehc-thun-kuenzi.jpg)
Drei Minuten vor Schluss trifft Huttwils Schwegler die Latte. Eine Minute später geht Graf zugunsten eines sechsten Feldspielers auf die Bank. Der EHC Thun drückt auf den Ausgleich.
Dieser gelingt dann tatsächlich in der letzten Spielminute. Neuzugang Kelian Fiebiger gelingt das viel umjubelte 2:2. Der Spitzenkampf geht in die Verlängerung.
Die beste Chance der Gäste vergibt Nico Gurtner. Auf der anderen Seite scheitern Gyger, Krähenbühl und Christen an Liechti. Das Penaltyschiessen muss entscheiden.
Graf bleibt makellos
Graf pariert den Versuch von Michael Ruch, bevor für Thun Michael Bärtschi anläuft. Der Wirbelwind dribbelt geschickt an und überwindet Liechti. Die nächsten zwei Oberaargauer sowie Thuns Fiebiger treffen nicht.
Als dritter Schütze bei den Hausherren läuft Luc Schweingruber an. Der Verteidiger trifft eiskalt, die Berner Oberländer liegen nun zwei Längen vorne. Graf macht den auch den Versuch von Topscorer Braus zunichte.
![EHC Thun Bärtschi](https://c.nau.ch/i/2m3VL1/900/ehc-thun-bartschi.jpg)
Der EHC Thun sichert sich den wichtigen Zusatzpunkt, Huttwil ist gebodigt. Thun verbleibt in der Tabelle auf Rang vier, die Oberaargauer bleiben Tabellenführer.
Nun geht es in der MyHockey League in die letzte Woche der Qualifikation. Thun spielt am Mittwoch auswärts in Langenthal und danach am Samstag in Martigny. Danach wird man wissen, auf wen die Kyburgstädter im Playoff-Viertelfinal treffen.
![EHC Thun Partner](https://c.nau.ch/i/dzOOWM/900/ehc-thun-partner.jpg)