Bayern München spielt heute im Champions-League-Halbfinal gegen Lyon um den Einzug in den Final. Zündet Alphonso Davies wieder den Turbo – wie gegen Barcelona?
Alphonso Davies spielt mit der Abwehr des FC Barcelona Katz und Maus. - Twitter/@jkrprajapati

Das Wichtigste in Kürze

  • Bayern München trifft heute (21 Uhr) im zweiten CL-Halbfinal auf Olympique Lyon.
  • Dabei sind alle Augen auf Aussenverteidiger Alphonso Davies gerichtet.
  • Dass er heute für Bayern spielt, hat er auch einem ehemaligen Mitspieler zu verdanken.
Ad

Bayern München trifft heute um 21 Uhr im Champions-League-Halbfinal auf Lyon. Nach der Gala im Viertelfinal gegen Barcelona sind die Augen vor allem auf einen Spieler gerichtet.

Ist Bayern München in der Champions League noch zu stoppen?

Es war DIE Szene beim historischen 8:2-Coup der Bayern.

Bayern-Aussenverteidiger Alphonso Davies bekommt an der Mittellinie den Ball. Anschliessend umkurvt er sein Kindheitsidol Lionel Messi und lässt Arturo Vidal stehen.

Thomas Müller über Alphonso Davies, seinen Teamkollegen bei Bayern München. - Twitter/@Battenburg15

Ein Tänzchen hier, ein Übersteiger da – und der «Road Runner», wie Thomas Müller den Bayern-Turbo einst nannte, ist vorbei. Der bemitleidenswerte Semedo kann nur noch hinterherstolpern und muss zusehen, wie Davies herrlich zum 5:2 auflegt. Obwohl er einer der schnellsten Barcelona-Profis ist.

Heute gegen Favoriten-Schreck Lyon

Heute heissen Davies' Gegner nicht mehr Messi, Vidal und Semedo, sondern Marcelo, Marçal und Denayer. Lyons Abwehr will die nächsten Bayern-Festspiele im zweiten Halbfinal natürlich unbedingt verhindern.

Bayern München
Alphonso Davies mit Topscorer Robert Lewandowski.
Bayern München
Mit Bayern München feiert der Youngster das Double.
Bayern München
Mit Thomas Müller feiert er vor den leeren Rängen.
Bayern München
Alphonso Davies ist der schnellste Spieler der Bundesliga.
Bayern München
Heute geht es in der Champions League gegen Olympique Lyon.

Und so klar die Ausgangslage scheint: Die Franzosen zeigten sich in dieser Champions-League-Kampagne als echter Favoriten-Schreck.

Im Achtelfinal schaltete die Mannschaft von Trainer Rudi Garcia das grosse Juve mit Superstar Cristiano Ronaldo aus. Und trotz fast einem halben Jahr Spielpause, die Ligue 1 wurde abgebrochen, ist Lyon auch beim Final-Turnier in Lissabon heiss. Pep Guardiolas Manchester City stolperte im Viertelfinal über den Aussenseiter aus Frankreich.

Bayern München landete mit Davies Transfercoup

Trotzdem dürfte für Lyon mit Bayern München nun die grösste Herausforderung anstehen. Denn die Tormaschinerie des Deutschen Serienmeisters ist in vollen Gängen. 39 Tore in neun Champions-League-Spielen – Rekord.

Bayern München
Robert Lewandowski erzielte für Bayern München 14 Tore in der aktuellen CL-Saison. - Keystone

Grossen Anteil daran hat auch Alphonso Davies. Dass der Aussenverteidiger in München landete, hat er auch seinem ehemaligen Mitspieler Stefan Marinovic zu verdanken. 2010/11 war dieser bei Wehen Wiesbaden unter Vertrag. Dort spielte er mit Marco Neppe zusammen – dem heutigen Chefscout von Bayern München, berichtet die «Sport Bild».

Bayern München
Bayern München holte den Aussenverteidiger von den Vancouver Whitecaps.
Bayern München
In der MLS agierte Alphonso Davies als Flügelstürmer.
Bayern München
2026 wird er mit Kanada an der Heim-WM teilnehmen.
Bayern München
Am 25. Juli 2018 unterschreibt Davies einen Vertrag bei Bayern München.

Wie es der Zufall wollte, wechselte Marinovic 2018 zu den Vancouver Whitecaps, wo er auf Alphonso Davies traf. Zu dieser Zeit bemühte sich Bayern bereits um Alphonso Davies. Und mit Marinovic hatten die Münchner nun den perfekten Ansprechpartner und Vermittler im Poker um Davies.

Alphonso Davies – der schnellste Spieler der Bundesliga

Der Rest ist Geschichte. Bayern München verpflichtete den gelernten Aussenstürmer für 11 Millionen Franken. Sein heutiger Marktwert wird auf 64 Millionen geschätzt – Tendenz steigend. Im April unterschrieb der Kanadier einen neuen Fünf-Jahres-Vertrag.

Bei den Münchnern wurde Davies zu einem der gefürchtetsten Aussenverteidiger umfunktioniert. Mit einem Top-Speed von 36,51 Kilometern pro Stunde ist er der schnellste Bundesliga-Spieler aller Zeiten.

Lyon sollte sich heute also auf viel Laufarbeit gefasst machen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

GalaLionel MessiArturo VidalMarceloCristiano RonaldoLigue 1Manchester CityTrainerJuventusFrankenBundesligaBayern München