FC Bayern - Eberl mauert: «Wir reden nicht über, sondern mit Thomas»

DPA
DPA

Deutschland,

Endet die Ära des Spielers Thomas Müller am Saisonende beim FC Bayern? Alles deutet darauf hin. Der Sportvorstand hält sich weiterhin bedeckt.

Max Eberl FC Bayern
Sportvorstand Max Eberl erfährt immer wieder Kritik beim FC Bayern. Sven Hoppe/dpa - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Personalie Thomas Müller hält den FC Bayern weiter auf Trab.
  • Sportchef Max Eberl betont: Die Gespräche dauern intern noch an.
  • Die Zeichen stehen bei der Bayern-Ikone aber auf Abschied.

Sportvorstand Max Eberl mauert in der Frage zur Zukunft von Vereinslegende Thomas Müller beim FC Bayern München. Der 51-Jährige äusserte sich vor dem Bundesliga-Spiel des Tabellenführers am Freitag beim FC Augsburg nicht konkret. Weiter ist unklar, ob der 35-jährige Müller im Sommer definitiv keinen neuen Vertrag mehr erhält.

Sollte Bayern München den Vertrag mit Thomas Müller verlängern?

«Ich werde hier nicht über Thomas sprechen, wir reden mit Thomas. Wenn wir eine Entscheidung getroffen haben, dann geht es nach draussen. Und dann wird man es erklären», sagte Eberl. Das Thema werde aktuell «medial sehr getrieben», kommentierte er.

Thomas Müller Bayern München
Thomas Müller steht beim FC Bayern vor einer ungewissen Zukunft. - keystone

Der «Kicker» hatte berichtet, dass der am Saisonende auslaufende Vertrag nicht mehr verlängert werde. Eberl missfällt das «Vorwegnehmen» von Entscheidungen und Bewertungen durch Medien und Experten vor einer offiziellen Verlautbarung.

Causa Müller «eine ganz spezielle Situation»

«Thomas Müller ist eine besondere Personalie. Es ist nicht irgendein Spieler, sondern ein grosser Spieler des FC Bayern», sagte Eberl. Vorwürfe, es fehle an Dankbarkeit seitens des FC Bayern gegenüber dem Ur-Bayern Müller, wies Eberl zurück. «Dankbarkeit ist immer da», sagte der Sportvorstand auch mit Blick auf die hoch dotierten Verträge.

Thomas Müller Bayern München
Verlässt Thomas Müller den FC Bayern im Sommer? - keystone

«Thomas ist eine ganz spezielle Situation. Ich habe schon einige Spieler gehabt, die eine grosse Ära geprägt haben. Wo man irgendwann gemeinschaftlich sagen muss, okay, vielleicht ist es irgendwann vorbei. Aber das tun wir dann, wenn es so weit ist», sagte Eberl.

Klub-Ikone beim FC Bayern nur noch Ersatz

Müller hat seine gesamte Profi-Karriere beim deutschen Rekordmeister verbracht und ist mit über 700 Einsätzen Rekordspieler des Vereins. Unter Trainer Vincent Kompany spielt er aber sportlich nur noch eine Nebenrolle.

Max Eberl FC Bayern
Max Eberl steht beim FC Bayern immer wieder in der Kritik. - keystone

An Eberl entzündet sich angesichts der Vertragsverlängerungen bei den Bayern – nun auch in der Causa Müller – wiederholt Kritik. Auch dazu äusserte sich der 51-Jährige. «Kritik habe ich viel bekommen, seitdem ich beim FC Bayern bin.» Er kriege sie «aber gar nicht so mit», behauptete der seit einem Jahr amtierende Sportvorstand.

1. Bundesliga - Bundesliga (04.04.2025)SpSNUTorePkt
1.Bayern München LogoBayern München27202578:2665
2.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen27172862:3459
3.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt27147655:4048
4.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 0527138645:3145
5.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach271310444:4043
6.RB Leipzig LogoRB Leipzig27117941:3442
7.SC Freiburg LogoSC Freiburg27129637:4042
8.FC Augsburg LogoFC Augsburg27108930:3639
9.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg27109849:4138
10.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund271111548:4238
11.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart271010747:4437
12.Werder Bremen LogoWerder Bremen271011643:5336
13.Union Berlin LogoUnion Berlin27813625:4030
14.1899 Hoffenheim Logo1899 Hoffenheim27612933:4927
15.St. Pauli LogoSt. Pauli27716422:3325
16.FC Heidenheim LogoFC Heidenheim27617432:5222
17.VfL Bochum LogoVfL Bochum27517528:5520
18.Holstein Kiel LogoHolstein Kiel27418538:6717
1. Bundesliga - Bundesliga (04.04.2025)SpPkt
1.Bayern München LogoBayern München2765
2.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen2759
3.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt2748
4.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 052745
5.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach2743
6.RB Leipzig LogoRB Leipzig2742
7.SC Freiburg LogoSC Freiburg2742
8.FC Augsburg LogoFC Augsburg2739
9.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg2738
10.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund2738
11.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart2737
12.Werder Bremen LogoWerder Bremen2736
13.Union Berlin LogoUnion Berlin2730
14.1899 Hoffenheim Logo1899 Hoffenheim2727
15.St. Pauli LogoSt. Pauli2725
16.FC Heidenheim LogoFC Heidenheim2722
17.VfL Bochum LogoVfL Bochum2720
18.Holstein Kiel LogoHolstein Kiel2717

Kommentare

User #3408 (nicht angemeldet)

Eure Rede soll ja ja oder nein nein sein! So einfach ist das!

User #3714 (nicht angemeldet)

Jede Fussballgladiatorenschule hat nur ein Interesse. Geschäfte machen. Die Spieler sind ihre Rohstoffe und je besser ein Spiele auf dem Markt gehandelt wird, desto grösser werden die Dollarzeichen in den Augen. Es ist wie in der Antike, die Spieler sind nicht freie Bürger, sie sind das Eigentum des übergewichtigen Gladiatorenhändler. Und über dem sitzt dann noch ein Dickerer und der sagt ihm, im anonymen Hintergrund, wie man Aufmerksamkeit erlangt.

Weiterlesen

Bayern München Thomas Müller
19 Interaktionen
Kein neuer Vertrag?
bayern münchen thomas müller
19 Interaktionen
Deutsche melden
Bayern München
5 Interaktionen
«Astronomisch»
Weiterbildung
1 Interaktionen
Weiterbildung

MEHR IN SPORT

Instagram
1 Interaktionen
Von wegen Strand
Stricker
Final in Italien
kryenbühl
2 Interaktionen
Viele Verletzungen
mou
1 Interaktionen
Nach Mourinho-Eklat

MEHR BAYERN MüNCHEN

Bayern München
2 Interaktionen
«Sensible Verletzung»
Alphonso Davies FC Bayern
FC Bayern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

tinder
Verifizierung
Bratwurstmuseum
Polizeieinsatz
dax trump
4 Interaktionen
Wegen Zöllen