FC Bayern: Thomas Müller von Klub-Bossen «vor den Kopf gestossen»

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Deutschland,

Die Zeit von Thomas Müller bei Bayern München geht offenbar zu Ende: Die Klub-Ikone soll keinen neuen Vertrag erhalten – und darüber gar nicht erfreut sein.

Thomas Müller Bayern München
Hat der FC Bayern seine Klub-Ikone Thomas Müller vor den Kopf gestossen? - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Vertrag von Thomas Müller bei Bayern München wird nicht verlängert.
  • Laut Medienberichten liegt dem 35-Jährigen nicht einmal ein Angebot vor.
  • Darüber soll die Klub-Legende – nach 25 Jahren in München – nicht glücklich sein.

Geht die langjährige Liebesbeziehung zwischen Bayern München und Thomas Müller nun unschön zu Ende? Wie der «Kicker» berichtet, soll der am Saisonende auslaufende Vertrag mit dem 35-Jährigen nicht verlängert werden. Und darüber ist die Bayern-Ikone offenbar alles andere als erfreut.

Könntest du dir Thomas Müller bei einem anderen Club als Bayern München vorstellen?

Das berichtet der Fussball-Chef von «Sport Bild», Christian Falk, über das Bayern-Aus der Klub-Legende. «Fakt ist: Müller hat kein Angebot vorliegen – das soll ihn wohl selbst etwas verblüfft haben. Er hätte schon erwartet, dass ihm der Klub etwas vorlegt, stattdessen gab es weder Zahlen noch ein Vertragsangebot.»

Thomas Müller FC Bayern
Edel-Joker auf der Bank: Das war diese Saison oft die Rolle von Thomas Müller beim FC Bayern. - keystone

Dabei hatte es aus dem Umfeld des FC Bayern wiederholt geheissen, dass man gerne mit Müller weitermachen würde. Im Januar betonte Sportvorstand Max Eberl das auch öffentlich. «Thomas braucht ja nicht gross zu verhandeln», so Eberl damals über einen möglichen neuen Vertrag.

Wollten die Bayern gar nie verlängern?

Gegenüber «Sport Bild» hatte Eberl zuletzt auch klargestellt, dass es vor allem eine Frage von Müllers Erwartungen sei. «Es geht um seine Gedanken, wie er sich seine Rolle vorstellt, genauso wie um unsere Gedanken. Und natürlich muss man in so einer Thematik auch immer das Finanzielle berücksichtigen.»

Max Eberl Bayern München
Max Eberl, Sportvorstand von Bayern München. - keystone

Klar ist aber auch: Müller ist bei den Bayern in der laufenden Spielzeit meist nur Edel-Joker, Startelf-Einsätze sind selten geworden. Nur achtmal stand der 35-Jährige in der Bundesliga in dieser Saison in der ersten Elf. Je fünf Tore und Assists stehen wettbewerbsübergreifend in den bislang 35 Auftritten zu Buche.

Keine Müller-Zukunft beim FC Bayern

Wohl auch unter Trainer Vincent Kompany dürften die Erwartungen dahingehend in Zukunft weiter auseinandergehen. Denn die Offensive ist bei den Münchnern sensationell besetzt, allen voran mit Star-Stürmer Harry Kane. Und auf Müllers Alternativ-Position auf der rechten Seite gibt es Leroy Sané und Neuzugang Michael Olise.

Thomas Müller Harry Kane
Harry Kane dominiert die Offensive beim FC Bayern. Ist für Thomas Müller überhaupt noch Platz? - keystone

Die Zeichen stehen also nach 25 Jahren im Verein auf Abschied im Sommer. Dass Müller in der deutschen Bundesliga gegen «seine» Bayern auflaufen würde, scheint undenkbar. Viel wahrscheinlicher ist ein Wechsel in die USA. Womöglich geht es nach der Klub-WM in die MLS – vielleicht zum Messi-Klub Inter Miami?

Kommentare

User #3684 (nicht angemeldet)

muss er jetzt ein Pferd verkaufen?

User #5993 (nicht angemeldet)

Dieser Spassvogel sollte lieber im Circus Krone auftreten statt Fussball zu spielen.

Weiterlesen

bayern münchen thomas müller
19 Interaktionen
Deutsche melden
Bayern München
2 Interaktionen
«Sensible Verletzung»
d
Ferienreif?

MEHR IN SPORT

ZSC Lions
21 Interaktionen
Titel verteidigt!
Eishockey
1 Interaktionen
Im Penaltyschiessen
Margot Simond
Trainingsunfall
Andri Ragettli Stunt Drohne
«Verrückt»

MEHR BAYERN MüNCHEN

bayern münchen
7 Interaktionen
72 km/h im 30er!
thomas müller
1 Interaktionen
Nach Bayern-Ende
Jonathan Tah
2 Interaktionen
Neuzugang?
FC Bayern Borussia Dortmund
Auch dank Hexer Kobel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

sanktionen
Nach Machtwechsel
Überwachungskamera
Tatverdächtiger
Coburg
Gottesdienst