Formel 1 Carlos Sainz und die «seltsamen» Verhandlungen mit Ferrari

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Spanien,

Nach dem Ferrari-Abschied von Sebastian Vettel wird in der Formel 1 Carlos Sainz künftig in Rot antreten. Die Verhandlungen mit der Scuderia waren «seltsam».

Formel 1 Carlos Sainz
Nach dem Ferrari-Abschied von Sebastian Vettel wird in der Formel 1 Carlos Sainz künftig in Rot antreten. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Carlos Sainz wird in der Formel 1 künftig für Ferrari an den Start gehen.
  • Der Noch-McLaren-Pilot tritt die Nachfolge von Sebastian Vettel an.
  • Die Verhandlungen mit der Scuderia seien seltsam gewesen, berichtet der Spanier.

2021 wird Ferrari in der Formel 1 Carlos Sainz und Charles Leclerc im Cockpit haben. Der Spanier tritt bei der Scuderia die Nachfolge von Sebastian Vettel an. Nur zwei Tage nach Bekanntwerden von Vettels Ferrari-Abschied stand Sainz schon als dessen Erbe fest.

Die Verhandlungen mit der Scuderia waren aufgrund der aktuellen Lage aber seltsam, wie der Noch-McLaren-Pilot berichtet. «Es war eine ganz besondere Woche», so Sainz in der TV-Sendung «Vamos Sobre Ruedas». «Zu verhandeln, ohne einander jemals persönlich zu sehen, ist eine seltsame Sache.»

Er sei bei seinem Vater, Ex-Rallye-Weltmeister und Dakar-Legende Carlos Sainz Senior, zuhause gewesen. «Ich war ständig in Kontakt mit meinem Agenten. Am Ende haben wir uns ganz gut geschlagen», urteilt der Spanier.

Kommentare

Weiterlesen

Gianni Infantino Donald Trump
51 Interaktionen
90 Tage Frist
Zürichsee Pegel tief
87 Interaktionen
Wie Bodensee

MEHR IN SPORT

ÖSV
«Nicht zeitgemäss»
Tadej Pogacar
«Nichts bereuen»
Christian Stucki
17 Interaktionen
Bald Veganer?
YB
2 Interaktionen
Bis 2030

MEHR FORMEL 1

de
39 Interaktionen
Sauber chancenlos
Formel 1
6 Interaktionen
Sauber scheitern früh
de
3 Interaktionen
Formel 1
Audi Formel 1 2026
17 Interaktionen
Konzern-Krise

MEHR AUS SPANIEN

Barcelona
3 Interaktionen
Vor Kirche
enten
49 Interaktionen
Eklig!
a
4:0-Gala gegen BVB
BVB FC Barcelona
4 Interaktionen
Auch PSG legt vor